Maarja - das hab ich mich auch schon öfters gefragt.
Wenn ich fix mit einer späteren Abfahrt rechne, fährt der Zug garantiert pünktlich, nach Plan!
Forum - Warum?
Ich fahre nicht so selten mit den Öffis und in der überwiegenden Zeit sind sowohl Züge als auch Busse pünktlich. Mit einer späteren Abfahrt würde ich, zumindest in Ö, also eher nicht rechnen. 😉
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meistens die Fernzüge Verpätung haben und der regionale Nahverkehr pünktlich ist. Oder er fällt komplett aus - das ist aber keine Unpünktlichkeit. 😈
Ich weiß schon, warum ich keine Bahn fahre oder in Fernzüge steige: ich liebe die Pünktlichkeit. Als die Kinder noch klein waren, bin ich einmal mit ihnen im Zug in den Skiurlaub gefahren. Da unser Zug verspätet in München ankam, haben wir den Anschlusszug verpasst und da saß sich dann mit zwei kleinen Kids und ne Menge Gepäck😅
Ich weiß schon, warum ich keine Bahn fahre oder in Fernzüge steige: ich liebe die Pünktlichkeit. Als die Kinder noch klein waren, bin ich einmal mit ihnen im Zug in den Skiurlaub gefahren. Da unser Zug verspätet in München ankam, haben wir den Anschlusszug verpasst und da saß sich dann mit zwei kleinen Kids und ne Menge Gepäck😅
Tja Ullis, und beim Autofahren gibt es keine Verspätungen? Zum Beispiel durch Staus oder durch eine Panne? Vielleicht sollte man bei der Nutzung der Bahn mehr Umsteigezeit einkalkulieren.
Das Problem ist wohl, dass mansich beim Autofahren keine festen Uhrzeiten setzt, beim Zugverkehr ist das aber notwendig.
Mich betrifft das nicht, da ich nicht mit der Bahn fahre
Ich kann dir das nicht erklären, weil ich damit überhaupt keine Erfahrung habe. Seit ich den Führerschein habe, fahre ich keine Öffis mehr und das wird so bleiben bis ich nicht mehr fahren kann.
Es gibt nur zwei Möglcihkeiten, entweder die Züge machen das absichtlich so oder es ist Zufall.
- 1
- 2
Warum haben Züge meistens Verspätung, außer wenn ich spät dran bin? Dann fahren sie garantiert pünktlich