Forum - Warum gönnt man den Reichen mehr als den Armen?

 
Billie-Blue

Ich finde es rätselhaft, wie viele es hinnehmen, dass Superreiche und Konzerne keinen Beitrag leisten müssen und das auch gerecht finden, wenn bei den Kleinen ( also bei ihnen selbst) gespart wird.

Wenn allerdings die Ärmsten der Armen noch mehr unter Druck geraten, gefällt das dann vielen.

Hat das etwas damit zu tun, dass nach oben gebuckelt und nach unten getreten wird?

moga67

Superreiche und Konzerne gehören sowieso mehr zur Kasse gebeten und speziell die Firmen, die mit Steuergeld finanziert worden sind. Die Energiefirmen haben Jahre zu wenig in das Leitungssystem investiert und nun werden die Kunden wegen dem Leitungsausbau wieder zur Kasse gebeten.


 Da bei gab es ein riesiges Plus bei den Einnahmen - Hauptsache die Boni stimmt für die Manager!

Die Ärmsten, den Menschen denen das Schicksal hart zusetzt (Arbeitslose, die plötzlich die Arbeit verlieren und ihr Lebtaggearbeitet haben, den Kranken...) soll geholfen werden, den Faulen jedoch nicht!

Katerchen

Es wäre ja unvorstellbar wenn die Reichen arm würden, dann würde es ja noch mehr arme Menschen geben. Der Millionär mit dem Bettelhut vor dem Kirchenportal - der Platz würde nicht mehr ausreichen.