Sehr interessanter Forum-Beitrag: Ursprünglich wurde dem Leberkäse Leber beigemengt, aber auf diese Zutat wurde dann im Laufe der Zeit verzichtet. Käse deswegen, weil er Löcher wie Käse hat. In der Schweiz und in Deutschland sagen sie ohnehin Fleischkäse. Wahrscheinlich verbietet die EU ohnehin demnächst die Bezeichnung Leberkäse, weil kein Käse und keine Leber. Wenn diese Verordnung kommt, denke ich an dieses Forum. ;-)
Forum - Warum heißt Leberkäse eigentlich Leberkäse?
Ja so steht es in Wikipedia. Eigentlich gibt es den Fleisch- Leber- Käse auch wirklich mit Käse oder auch mit Paprikabeimengung.
@Goldioma: ja, stimmt. Leberkäs pur ist anscheinend nicht mehr genug in der heutigen Zeit.
Es gibt ihn auch mit Chili, Bärlauch, Tomaten, ...
@bernhard2: Danke für die Info!
Bin nicht aus Wien, aber bei mir heißt Leberkäs Leberkäs und wir essen auch noch immer Fleischlaberl und keine Faschierten Laibchen ;-)
Total interessante Antworten. Wieder was dazu gelernt :)
Jah wirklich sehr interessant! Bei uns in Tirol heißt der Leberkäse übrigens Fleischkas. :)
labskaus ist meines wissens ein gericht aus gepökeltem fleisch oder corned beef mit kartoffeln, roten rüben, zwiebeln, gewürzgurken, eiern usw. und hat nichts mit dem leberkäse zu tun, den wir kennen. hab eben auch noch gegoogelt.
Hallo Leute, ich habe mich schon des öfteren gefragt warum Leberkäse eigentlich Leberkäse heißt.
Es ist ja weder Leber noch Käse im Leberkäse - oder irre ich mich da?
Hat jemand eine Erklärung dafür?