Leider musste ich feststellen, dass das aufschäumen mit Rohmilch vom Bauern nicht wirklich funktioniert. Aber ich trinke sowieso meistens Espresso.
Forum - Warum lässt sich die Milch nicht aufschäumen?
                    Paradeis
                    
                    
                        
                
            Dieser Beitrag bzw die Erklärung warum es beim Aufschäumen von Milch Unterschiede gibt, war sehr interessant zum Lesen.
                    Teddypetzi
                    
                    
                        
                
            Ich kenne den Ablauf noch von der Berufschule (Nahrungsmittelkunde) 
,
unser Kaffeevollautomat schafft jede Milch zum schäumen zu bringen,
durch die Zyklon-Aufschäumtechnologie wird jede Milch, egal wie Fett zum schönen Schaumhäubchen 

                    Kanguruh1
                    
                    
                        
                
            Ich habe leider auch schon feststellen müssen, dass sich nicht jede mich gut aufschäumen lässt. Das ist von Marke zu Marke verschieden.
Dass der Schaum nicht immer gelingt, hängt vom Eiweißgehalt der Milch ab, der je nach Jahreszeit variieren kann.
Durch mechanische Bewegung oder Dampfinjektion gelangt Luft in die Milch. Sie wird von Eiweißmolekülen umhüllt und kann dadurch nicht mehr entweichen. Es entstehen viele Luftbläschen, die den Schaum bilden. Damit der Milchschaum gelingt, ist ein optimales Verhältnis zwischen Eiweiß und Fett wichtig. Eine gute Cremigkeit erzielen Sie, wenn Sie eine fettarme Milch (1,5 Prozent Fett) verwenden. Bei einer Temperatur von 50 Grad Celsius verklebt das Eiweiß besonders gut. Der gebildete Schaum erhält eine gute Stabilität.
(Verbraucherzentrale Bayern)