Ich schätze beim Buffetessen auch die Vielfalt und die Abwechslung. Ich kann es nur nicht leiden, wenn sich die Leute vor lauter Gier viel zu viel aufladen und einen Großteil dann nicht essen und zurückgehen lassen.
Forum - Warum mögen wir das Buffetessen so gern?
Ich bin kein Fan von Buffetessen, da die Speisen ja doch meist einige Zeit warm gehalten werden und nie so frisch und heiß sind, wie wenn man sie serviert bekommt.
da wir in der familie personen haben, die auf histamin überreagieren, vermeiden wir buffets wo es geht. grade mal frühstück ist ok, weil wir sowieso immer sehr früh aufstehen und somit die frischen speisen bekommen. außerdem lassen wir uns auch dort speisen mit eiern frisch zubereiten.
das typische touristen-abendbuffet, wo die sachen vom vortag im majo-salat versteckt wurden und der rest im eintopf gelandet ist, geht gar nicht.
Die Riesenauswahl und da meistens ein Buffet auch besonders ansehnlich gerichtet ist.
Meistens nimmt man da aber mehr, als einem danach lieb ist, zu sich. Mir ist ein "normales" Essen lieber.
Buffetessen genießen wir oft in den Hotels, bei uns in der Nähe gehen wir gelegentlich zum Chinesen Buffet essen.
Ich als Vollzeit-Hausfrau habe mein Leben lang, fast jeden Tag für die Familie gekocht. Daher geniesse ich die Vielfalt am Buffet im Urlaub, ohne selber kochen und einkaufen zu müssen (was ich doch gerne tue).
Frühstücksbuffet sehr gerne im Urlaub. Da ist für jeden was dabei.
Sonst streike ich. Kein Abendbuffet im Hotel und auch nicht beim Chinesen. Finde es weder nett angerichtet noch sehr appettitlich. Ausserdem schmeckt eh alles gleich.
Ich mag Buffets prinzipiell sehr gerne wegen der großen Auswahl an Speisen, doch meistens esse ich dann zu viel. Das mit dem zu lange Warmhalten ist natürlich auch ein Nachteil.
Wir können von einem großen Angebot an Speisen viel mehr essen, weil die Augen angeregt werden. Wir haben bei einem Buffet viele Geschmacksrichtungen zum essen/schmecken.
Dahinter steckt die spezifisch-sensorische Sättigung.
Dh, wird von einer Speise gegessen, signalisiert das Gehirn irgendwann: Davon habe ich nun genug, ich bin gelangweilt - man reiche mir eine andere Speise. Und so ist das Sättigungsgefühl dann schnell wieder verflogen, wenn noch andere Köstlichkeiten zum Verzehr bereitstehen.
Geht es euch auch so?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.06.2022 um 17:46 Uhr