In den Anfangszeiten des Fußballspiels war es der Pfarrer, der den Schiedsrichter in Städten und Dörfern verkörpert hat.
Im 12. Jahrhundert wurde in Frankreich ein Sport gespielt, der dem Fußballspiel von heute nicht unähnlich ist, Soule. Den Ankick eines Spiels zwischen zwei Mannschaften hatte traditionellerweise der Pfarrer vorgenommen. Er musste den Ball über sein Kirchendach schießen. Auf der anderen Seite warteten daraufhin die zwei Teams und es begann ein Hauen und Balgen um den Ball, bis ein Team den Ball endlich durchs Stadttor tragen konnte. Dann nahm der Pfarrer den Ball und schoss ihn wieder übers Kirchendach.
Eine andere Erklärung: Die ersten Fußballspiele in GB, dem Mutterland des modernen Fußballs, wurden von Unparteiischen im Anzug oder Frack geleitet – der war natürlich schwarz. Daraus wurde in Folge ein schwarzes Schiedsrichterdress, das später mit dem Fußball auf den europäischen Kontinent exportiert wurde.
Seit vielen Jahren schon sieht man die Schiedsrichter aber in pinker, gelber oder in ähnlicher Farbe auf dem Feld.
In den Anfangszeiten des Fußballspiels war es der Pfarrer, der den Schiedsrichter in Städten und Dörfern verkörpert hat.
Im 12. Jahrhundert wurde in Frankreich ein Sport gespielt, der dem Fußballspiel von heute nicht unähnlich ist, Soule. Den Ankick eines Spiels zwischen zwei Mannschaften hatte traditionellerweise der Pfarrer vorgenommen. Er musste den Ball über sein Kirchendach schießen. Auf der anderen Seite warteten daraufhin die zwei Teams und es begann ein Hauen und Balgen um den Ball, bis ein Team den Ball endlich durchs Stadttor tragen konnte. Dann nahm der Pfarrer den Ball und schoss ihn wieder übers Kirchendach.
Eine andere Erklärung:
Die ersten Fußballspiele in GB, dem Mutterland des modernen Fußballs, wurden von Unparteiischen im Anzug oder Frack geleitet – der war natürlich schwarz. Daraus wurde in Folge ein schwarzes Schiedsrichterdress, das später mit dem Fußball auf den europäischen Kontinent exportiert wurde.
Seit vielen Jahren schon sieht man die Schiedsrichter aber in pinker, gelber oder in ähnlicher Farbe auf dem Feld.