Forum - Warum schlägt man auf Knoblauch?

 
Katerchen

Es gilt als Küchenhack, auf eine Zehe zu hauen, damit man sie leichter schälen kann. Aber das ist nicht der alleinige Grund-

Die Aminosäure Alliin ist in der intakten Zelle des Knoblauchs gespeichert, während das Enzym Alliinase in Zellorganellen vorkommt. Durch die Beschädigung der Zellstrukturen werden die Komponenten freigesetzt und können miteinander reagieren, wodurch Allicin entsteht, das eine zelltötende Wirkung hat. In einer unversehrten Knoblauchknolle, wird noch kein Allicin gebildet. Wenn die Knoblauchzehe beschädigt wird, riecht das nicht nur, sondern schmeckt auch scharf. So schützt sich die Pflanze gegen Fressfeinde, etwa gegen Wühlmäuse und Pilze.

Wenn wir kochen, hauen wir auf die Knoblauchzehe. Das dient nicht nur dazu, den Knoblauch besser schälen zu können. Dadurch werden auch möglichst viele Zellen verletzt und der Knoblauch entwickelt sein Aroma. Denn dann wird die Trennwand beschädigt und effektiv Allicin freigesetzt.(sueddeutsche.de)

Billie-Blue

Ich haue nie auf Knoblauch. Ist damit auch das gemeint, wenn in der Zutatenliste " eine zerdrückte Knoblauchzehe" steht?

Ich hacke oder reibe den Knoblauch meistens.