Forum - Was bedeutet es, wenn wir frieren?

 
Pesu07

Unsere Körpertemperatur muss konstant auf 37 Grad behalten werden. Im Sommer reguliert der Körper die Temperatur durch Schwitzen, im Winter durch Frieren. Denn wenn wir frieren, sendet der Körper damit ein Signal an unser Gehirn, dass die Körpertemperatur abzusinken droht.

Die Kälteanzeichen kennen wir alle:
Gänsehaut: Bei der Gänsehaut zum Beispiel stellen sich die Härchen auf und es bildet sich ein isolierendes Luftpolster auf der Haut, um die Wärme besser im Körper zu halten
kalte Füße und Hände: Bei Kälte wird weniger Blut in die Extremitäten gepumpt, um die wichtigen Organe in der Körpermitte warm zu halten.
Zittern und Zähneklappern: Zittern ist eine muskuläre Aktivität, um Wärme zu erzeugen

Frieren ist damit eine Schutzreaktion unseres Körpers und völlig normal. Doch auf Dauer ist Frieren keinesfalls zu empfehlen, denn damit schwächen wir unser Immunsystem und werden anfälliger für Krankheiten.

Petersilienschnecke

ich habe mir die Quelle, xyx wieder, selbst herausgesucht.

utopia.de/ratgeber/macht-frieren-krank-oder-nicht

Vor allem nasse Kälte und Zugluft setzen unserem Körper zu, erklärt ein Dr. Berger gegenüber Utopia.

 

und wie gut dieser Tipp ist:

Auch in der Wohnung sollte es nicht so kalt sein, dass wir dauerhaft frieren.