Zu den Originalen zählen Schwarzer Tee und Grüner Tee. Weitere Klassiker auf Basis des ursprünglichen Teestrauches sind:

  • Weißer Tee
  • Oolong-Tee
  • Matcha-Tee
  • Pu-Erh-Tee

Welcher Tee entsteht, ist Ergebnis des Verarbeitungsprozesses:

  • Beim Schwarzen Tee lässt man die Blätter welken und fermentieren.
  • Grüner Tee kommt ohne Fermentation aus und wird schonend gedämpft oder geröstet, um das Grün der Blätter zu erhalten.
  • Oolong-Tee und Pu-Erh-Tee unterscheiden sich nach Grad und Art der Fermentation - Weißer Tee wird dagegen nur getrocknet.
  • Matcha ist der einzige gemahlene Tee, den man dann auch mittrinkt und nicht nur aufgießt. (dpa)