Forum - Was ist Legastenie?

 
Katerchen

Die Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Störung), ist eine der häufigsten Entwicklungsstörungen, die nachhaltig die schulische, psychische und soziale Entwicklung der Betroffenen beeinflusst. Trotz ausreichender Unterrichtung und kognitiver Fähigkeiten ist der Schriftspracherwerb so beeinträchtigt, dass einfache Wörter nicht gelesen und geschrieben werden können. Zusätzlich tritt eine Reihe von psychischen Symptomen wie Angst, Depression oder Verhaltensstörungen auf.

Der Vergleich internationaler Studien führt zu einer Häufigkeit der Legasthenie von 4 bis 5 Prozent. Im Erwachsenenalter erreichen 6 Prozent der Amerikaner und 4,3 bis 6,4 Prozent der Deutschen nicht das Lese- und/oder Rechtschreibniveau von Viertklässlern. (aerzteblatt.de)

Sind euch auch schon Legastheniker begegnet oder habt ihr mit ihnen zu tun? Ich hatte im privaten Umfeld (Verein) Jemanden und in der Firma gibt es auch Jemand. Dem seine Mails sind heftig. Ich hatte schon mal ein „Prüflesen“ angeboten bevor er sie absendet. Das hat er abgelehnt, das wäre nicht notwendig.

miteigenenhaenden

Legasthenie fällt nicht auf wenn man die Tastenkombination Strg+c und Strg+v beherrscht, nicht war Katerchen?

Katerchen

@miteigenenhaenden, hast du (mal wieder) Probleme mit dem Lesen meiner Beiträge? Wie gut, dass es solche Kontrollmenschen wie dich gibt, was würde die Welt nur ohne sie machen? Zu deiner Enttäuschung, die Tastenkombination benötige ich nicht, ich verwende die Maustaste. 😛

alpenkoch

Zur Frage 

Sind euch auch schon Legastheniker begegnet oder habt ihr mit ihnen zu tun

Ja, während der Schulzeit ein Mädl

Maarja

Ja, schon öfters. Das gibt es in verschiedenen Ausprägungen und eigentlich ist es meistens ganz gut trainierbar. 

miteigenenhaenden

@Katerchen: Ich kontrolliere dich nicht. Davon kannst du ausgehen. Ich habe echt besseres zu tun, als irgendjemandem hinterher zu jagen. 
Deine Beiträge, die ich heute wegen der fehlenden Quellenangabe kritisiert habe, sind nur zu auffällig kopiert. Der Schreibstil und die Wortwahl passen nicht zu einem "normalen" Forenschreiber - sie passen eben zu einem Profischreiber. Und Sorry, aber das fällt eben sofort auf, dass diese Beiträge geklaut sind. 

Wenn du so deine Haubenzahl erweiterst, soll es mir wurscht sein, aber - und das habe ich schon mal geschieben - ich finde es dem eigentlichen Autor gegenüber reichlich unfair, dass du die Quelle nicht angibst. Das ist Diebstal geistigen Eigentums, was ich persönlich für moralisch bedenklich halte und die Justiz nicht mehr als Kavalierdelikt abtut. 

Es geht mir also nicht um den Inhalt deiner Beiträge, sondern und die fehlende Quellenangabe. 

Katerchen

@miteigenenhaenden, anscheinend machst du dir doch die Mühe, nach meinen Quellen im Internet zu suchen. Das Thema hatten wir doch schon mal vor längerer Zeit. Wenn ich etwas abschreibe oder kopiere ist das nicht geklaut sondern ein Diskussionsbeitrag in einem Forum und keine Dissertation von mir. Dazu dienen eingestellte Reportagen, sie dienen der Allgemeinheit zur Information.

Ich kontrolliere doch auch nicht deine Homepage ob du bei Themen wie kPTBS oder Anderen eine Quellenangabe machst. Ist mir reichlich egal, das solltest du auch bei mir sein. Plagiatsjägerin kannst du ja bei Politikern machen, die sich einen Doktortitel "erarbeitet" haben. Dabei darfst du viel Spaß haben.

miteigenenhaenden

Ja, ich mache Quellenangeben. 

-

Zur Legasthenie gibt es spezielle Lerntherapien. Gute Anlaufstellen sind aber, wie alles in dem Bereich, Mangelware, was ich sehr bedauerlich finde.

Es übriens einen Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V., dort können sich Bertoffene und Angehörige informieren.

Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 12.03.2023 um 05:09 Uhr

Halbmondchen

Ich bin Legasthenikerin und muss alles was ich schreibe immer kontrollieren, weil es mir peinlich ist, wenn ich Fehler mache.Oft frage ich das Internet wie man Wörter richtig schreibt.Seit über 50 Jahren beschäftigt mich dieses Thema schon.

Bierbube

Halbmondchen so etwas muß nicht peinlich sein ! Wie Sie schreiben Sie fragen das Internet . Genau dafür ist es da. Peinlich sind die Menschen die darauf rumreiten :)

  • 1
  • 2