"Früher war sowas nicht normal...", oder "Inzwischen ist es ja schon ganz normal, dass...". Solche Sätzen kennen bzw. hören/sagen wir öfters.
Normen regeln unseren Alltag und machen ihn einfacher. Aber nicht immer und nicht für alle. Bsp. Die einschneidende und höchst notwendige Familienrechtsreform in den 1970er Jahren: Bis dahin war es normal, dass der Mann das Haupt der Familie ist (mit all den negativen Auswirkungen: Ehe, Züchtung, Beruf der Frau...). Die Gesetze wurden GsD geändert und damit auch die Gesellschaft.
Weitere Beispiele gibt es genug: Mode, Musik, Erziehung, Lebensmittel, Kochen, Mobilität, Industrienormen usw.
Die Normalität verändert/verschiebt sich im Laufe der Zeit.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.08.2025 um 06:19 Uhr
"Früher war sowas nicht normal...", oder "Inzwischen ist es ja schon ganz normal, dass...". Solche Sätzen kennen bzw. hören/sagen wir öfters.
Normen regeln unseren Alltag und machen ihn einfacher. Aber nicht immer und nicht für alle. Bsp. Die einschneidende und höchst notwendige Familienrechtsreform in den 1970er Jahren: Bis dahin war es normal, dass der Mann das Haupt der Familie ist (mit all den negativen Auswirkungen: Ehe, Züchtung, Beruf der Frau...). Die Gesetze wurden GsD geändert und damit auch die Gesellschaft.
Weitere Beispiele gibt es genug: Mode, Musik, Erziehung, Lebensmittel, Kochen, Mobilität, Industrienormen usw.
Die Normalität verändert/verschiebt sich im Laufe der Zeit.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 09.08.2025 um 06:19 Uhr