Ich kaufe die Mandarinen, wenn möglich lose. Hab mir schon vor längerer Zeit Baumwollnetzsackerl zugelgt, die ich zum Einkauf mitnehme. Derzeit gibts Samstags am Markt Mandarinen aus Kroatien, da schlag ich immer zu :)
Forum - Was macht ihr mit Mandarinensackerl?
kann man toll als Nikolaussacker weiterverwenden. Die Frage dazu ist wieso sie nicht gleich ein Jutesackerl produzieren ohne dem Plastiknetz vorne drauf. Das ist sowas von .....
Ich habe erst gestern bei einem Diskonter Mandarinen in diesen Jute-Säcken - allerdings ohne Plastik gesehen. Ich würde sie als Nikolosackerl verwenden .
Habe ich noch nie gesehen. Immer nur in Netz verpackt, oder lose.
Habe ich noch nicht gesehen. Kaufe sehr gerne diese ganz großen Mandarinenlose. Aber Nikolosackerl ist eine gute Idee
Solche Sacker habe ich früher meiner Großmutter gebracht, die hat Zwiebel, Kartoffel Knoblauch ect. hineingegeben und in der Speis aufgehängt.
Ich habe auch vorige Woche 2 solche Jute-Sackerl mit Clementinen gekauft, die verwende ich als Nikolaussackel, Abwaschtücher mag ich nicht
Kaufe die Mandarinen meist lose. Diese Jutesackerl habe ich auch schon gesehen und ich könnte mir vorstellen, dass man diese gleich als Krampussackerl weiter schenken könnte, natürlich befüllt.
Ich kaufe sie momentan auch immer lose. Ansonsten würde ich sie zum Aufbewahren von Walnüssen und Erdnüssen verwenden.
- 1
- 2
Derzeit gibt es ja immer diese Mandarinensackerl aus Jute mit den roten Pastikgitter vorne zu kaufen. Ich finde diese zu schade zum Wegwerfen, weiß aber nicht wofür ich sie noch gebrauchen könnte. Zum Aufbewaren von manchen Kleinigkeiten finde ich sie nicht praktisch.
Bin schon am überlegen, ob man daraus Abwaschtücher nähen könnte?