Tja, ich habe auch schon mitbekommen, dass Bekannte sich nicht an die Quarantäneregeln halten, weil "eh nicht richtig" kontrolliert wird. Ich werde zukünftig den Kontakt zu solchen Egoisten meiden.
Forum - Was macht ihr, wenn ihr mitbekommt, dass sich jemand nicht an die Quarantäne hält?
Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft (wenn du wirklich Quarantäne meinst). Und an die Gesundheitsbehörde. Eventuell auch an den Betriebsrat.
Sie konnte sich auch arbeitsunfähig schreiben lassen wegen der Gefahrenquelle am Arbeitsplatz, denke ich. Da gibt's irgendeine Diagnose, wenn man nicht krank ist, aber der Betrieb "krank macht" quasi.
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 15.02.2021 um 20:45 Uhr
@ Zwiebel - na ja, als K1 Person müsste er in Quarantäne sein. Wir gehen davon aus, dass der Chef seinen Freund nicht als Kontaktperson angegeben hat, um ihn vor der Quarantäne zu "beschützen". Das würde genau zu den beiden passen. Betriebsrat gibt es dort nicht - das ist eine Mini-Firma mit 12 Mitarbeitern, wo nur der Chef uns seine Frau etwas zu sagen haben :-(
Hört sich ja grauslich an. Naja. Ich kann mich quasi nur wiederholen.
Der Chef macht sich damit wohl strafbar, der k1 Typ uU auch.. ich würde es auf jeden fall zumindest anonym den Behörden melden.
Vielleicht hat die Arbeiterkammer da irgendeine "losungsorientiertere" Idee? Einfach mal anrufen...
Ein Verwandter von uns hatte auch verschwiegen, dass sein jugendlicher Sohn positiv getestet wurde. Sie hatten sogar meine Schwiegermutter eingeladen. Sie ist 85 Jahre alt, ich finde das einfach nur Fahrlässig. Zum Glück haben wir es zuvor aus einer anderen Quelle erfahren und sie hat den Besuch dann abgesagt. Der Vater des positiv getesteten, ging auch ganz normal in sein Geschäft arbeiten, er besitzt ein Autohaus. Es war im Vorjahr und da war gerade keine Quarantäne.
zwei traurige Beispiele. Wieviele genauso unverantwortlich handeln ?
Ich habe aber auch schon gehört, daß die Behörden solche Leute nicht als K1 einstufen.
In diesem speziellen Fall würde ich mich schon erkundigen. Wozu ist denn eine Arbeiterkammer da?
Interessant, dass Lara1 meint, dass der Herr vielleicht gar nicht als K1 eingestuft wurde. Würde ich zwar merkwürdig finden, aber so wirklich kennt sich ja eh niemand aus. Momentan ist sie im Homeoffice, morgen Zeitausgleich - ansonsten hofft sie halt, dass er sich zumindest von ihr fernhält. Traurig, dass es doch immer wieder solche Ignoranten gibt, die mit ihrem Verhalten dazu beitragen, dass dieser ganze Wahnsinn noch länger dauert.
Ja, der Titel sagt es eh schon - eine ehemalige Arbeitskollegin hat mir heute etwas erzählt, das mir die Sprache verschlagen hat. Ihr Chef und dessen Frau, sowie 2 von ihren 3 Kindern sind Corona-positiv. Sie selbst sind zu Hause, aber ein Freund der Familie, der auch laufend in der Firma erscheint und sich mit dem Chef gemeinsam ein Bier im Büro gönnt - sprich ohne Maske gegenüber von ihm sitzt - geht nach wie vor ins Büro. Er müsste doch K1-Person sein - also auch in Quarantäne sein. Sie hat Angst, denn der "gute" Herr marschiert ohne Maske in den Büros herum - auch wenn er keine Symptome hat, könnte er ansteckend sein. Was meint ihr dazu - wie sollte sie sich verhalten?