Cinderella :D kein Scherz...
Forum - Was sind die "aussergewöhnlichsten" Vornamen
and the "winner" are: Kevin & Jaqueline
Gabriele ich teile Deine "erna Meinung", das Mädl hat Glück und gescheite Eltern. ABER "cara mia"...armes Kind. Im günstigsten Fall heisst das Mädl doch nur MIA
Tinetrix10 wenn der Bruder von Mercedes nicht Daimler heisst und die Eltern "Latinos" sind, passt es ja
Rittibub Lennox und Tyler * sind die Eltern Rock Fans? Ja, für mich mehr als seelische Grausamkeit
Monika1 mit "Edith" kommt sie bestimmt gut durchs Leben, klingt ja auch fein
Schabernagi ja, ist sehr schräg. Vor meinem geistigen Auge erscheint sofort ein Profil der Eltern
Klause oh je, Cinderella was tuen diese Eltern ihrem Kind an. Sind die Eltern unter 16?
*** Da sind ja wirklich Namen dabei, da kann man ganz wunderbar dumme Vorurteile kreisen lassen.
Die Titel-Frage ist mir durch den Kopf gegangen, als ich bei der Mutter eines anderen Schülers "Gelegenheit hatte, diese superduper Serie "Teenager als Mütter" zum Teil zu sehen (zu zuhören müssen). Dort wurde ein Kind Cheyenne genannt und da ist mir sofort der Kevinismus eingefallen.
>>> ich habe mal zur Erklärung abgeschrieben bei: http://www.hallofamilie.de/schlagzeilen/1/769-boese-lehrer.html und diese Vorurteile haben nicht nur Lehrer.
Kürzlich erschienen in den Onlineausgaben von Spiegel und Zeit Beiträge zu einer Master Thesis welche Vorurteile von Grundschullehrern gegen bestimmte Vornamen untersucht. Nicht besonders gut kommen Namen wie Kevin, Justin, Dennis, Mandy, Chantal und Jaquelin bei den Lehrern an. Namen wie Maximilian, Jakob, Lukas, Nele, Charlotte und Emma sind dagegen positiv besetzt.
Da die Namenswahl zwischen Kevinismus oft die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht signalisiert, ist dies der Hauptgrund für bestimmte Zuschreibungen seitens der Lehrer.
Soziale Schichten unterscheiden sich nicht nur nach Einkommen oder Bildungsabschlüssen. Es sind die feinen Unterschiede, die den großen Unterschied machen. Diese äußern sich vor allem im Geschmack und in der Lebensführung.
Gerade Lehrer haben aus ihrer Erfahrung heraus den Blick für diese Unterschiede...mehr dazu steht online
* https://derstandard.at/1252771535929/Vorurteile-Kevinismus-und-Chantalismus---das-sagt-alles
- 1
- 2
Mein Neffe geht mit einem “Merlin“ in die Klasse, das ist schon ein bisschen schräg finde ich und meine Großcousine hat ihren Sohn “Fernando Emilio“ getauft obwohl sie und ihr Mann beide Österreicher sind...