Forum - Was wir am nötigsten brauchen….

 
Ullis

...ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können. 

Siesen Spruch habe ich vorhin gesehen und frage mich, was damit gemeint ist? 
was mir sofort in Auge fiel, ist das Wort zwingt.

kannst du mit diesem Spruch was anfangen?

Raggiodisole

MIr ist jetzt spontan dazu die Redewendung "jemanden zu seinem Glück zwingen" eingefallen.

Und obwohl der Begriff "zwingen" bei vielen wahrscheinlich negativ besetzt ist, glaub ich schon, dass es Menschen gibt, die man zu ihrem Glück , oder auch das zu tun, was sie können, manchmal ein wenig anschubsen muss.

Vielleicht hat Ralph Waldo Emerson es nur etwas drastischer formuliert 😉

colour67

Ein Mensch, der einen positiv zu etwas motiviert, kann sehr hilfreich sein. Den Weg muss man aber selber gehen. 

Es gibt Menschen, die lassen sich generell nicht für etwas begeistern oder zu etwas "zwingen". Wo kein Wille, dort kein Weg. 

hobbykoch

Mir geht es wie dir: das Wort "zwingen" fällt ins Auge und dadurch kann ich mit dem Spruch nichts anfangen.

Wenn man - wie von colour67 angeregt - "motivieren" einsetzt, wird es schon besser. Aber dann stört mich das "was man am nötigsten braucht". Da gäbe es wichtigere Sachen.

Billie-Blue

Ich finde nicht, dass man andere zu ihrem Glück oder sonstwas zwingen sollte oder darf. Woher soll man wissen, was für andere gut ist? Das muss jeder selber wissen und wenn er es ( noch) nicht weiß, ist es auch in Ordnung. 

Ja stimmt, es gibt Menschen, die lassen sich generell nicht zu etwas zwingen. Da gehöre ich auch dazu. 

Und es gibt Menschen, die sich anmassen, zu wissen, was für andere gut ist und diese ständig zu ihrem Glück zwingen wollen. 

Ich spreche aus Erfahrung, habe nämlich eine Tante, die ich eigentlich gerne mag, aber die das bei ihren Kindern und auch bei uns immer gemacht hat. Da passt der Spruch " Gut gemeint ist..." Ich weiß jetzt nicht wie der geht.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 19.01.2023 um 09:28 Uhr

Maarja

Wenn man das Wort zwingen einmal weit fasst, dann kann ich damit schon etwas anfangen. Andere Menschen zwingen mich, einfach indem sie da sind und ich mich mit ihnen arrangieren muss. Am meisten gezwungen haben mich meine Kinder, die haben mich sogar gezwungen nachts wach zu sein, was übrig geblieben ist aus dieser Zeit ist, dass ich sehr diszipliniert, sehr organisiert und auch belastbarer bin. Das ist gut und ein Glück und ohne einen gewissen Lebens-Zwang wäre es nicht so.

moga67

Mit dem Spruch kann ich nichts anfangen.
Zwingen  /  Zwang ist für mich einfach negativ behaftet.

Gute Arbeit leistet man, weil man etwas gerne tut und nicht weil man dazu gezwungen wurde.

Für mich üben Kinder keinen Zwang aus, sie fordern uns einfach heraus, ihre Bedürfnisse zu stillen. Sei es, das sie Hunger, Durst, Angst. haben. Was auch oft extrem anstrengend ist, weil man eigene Bedürfnisse hintenanstellen muss.


Billie-Blue

Maarja, wenn du mir das so erzählt hättest, bevor ich Kinder hatte, ich hätte noch einmal gut überlegt, ob ich wirklich Kinder möchte. Die Babyzeit kann wirklich anstrengend sein, wenn Kinder in der Nacht nicht durchschlafen, das hatte ich auch und war damals dauermüde. Sehr diszipliniert, sehr organisiert und belastbarer, deine Kinder haben gute Arbeit geleistet. Ich bin da nach wie vor eher im Mittelfeld, wurde anscheinend zu wenig gezwungen.

Raptor

Um es mit J.R.R. Tolkien zu sagen: „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden“

Es ist nicht Zwang, was Menschen zu Höchstleistungen anspornt, sondern Motivation! Um wirklich 100%

zu geben braucht es mehr als Druck von externen Quellen. Das Einzige das hier Energien freisetzen kann

ist ein Ziel, das man erreichen WILL, nicht MUSS!