Bei Frost Wäsche draußen trocknen ist super!
Wenn es draußen zu feucht ist, trockne ich eben drin auf der Leine.
Forum - Wäsche outdoor trocknen Minusgrade
Mein Wäschetrockner funktioniert noch, glaube ich zumindest! Er wurde schon Jahre nicht benutzt. Ich trockne meine Wäsche immer draußen, der Duft ist einfach unverwechselbar gut, und ganz besonders in der kalten Jahreszeit.
Ich habe keinen Wäschetrockner. Im Winter benutze ich einen beheizten Trockenraum im Keller. Das hat zwar nicht die Frischequalität einer freiluftgetrockneten Wäsche, aber die Wäsche wird sehr schnell trocken.
Das ist spannend. Ich habe mich das bis jetzt nicht getraut, ich habe die Vorstellung dass die Wäsche steif gefriert und dann bricht
Mangels Wäschetrockner hänge ich die Wäsche ganzjährig draußen auf. Besonders bei Frost riecht sie herrlich frisch.
Aber aufgepaßt! Nicht während der Rauhnächte raushängen - da kommt bekanntlich die wilde Jagd vorbei und zerreißt die Wäsche oder man muß ganz viel bügeln im neuen Jahr oder so ähnlich. Und auf keinen Fall ein Leintuch raushängen, bedeutet einen Todesfall in der Familie. Diesen Punkt beherzige ich schon, sicherheitshalber . Wer kennt diesen Aberglauben auch?
Zuletzt bearbeitet von achtzehn am 23.12.2021 um 07:47 Uhr
ich hab auch garkeinen Wäschetrockner, im Sommer hängt sie im Garten auf der Wäschespinne und im Winter auf dem Wäscheständer im Haus ... wenn was ganzschnell trocknen muss, dann häng ich es über dem Kachelofen auf, das funktioniert super
der Wäschetrockner ist kaputt. Minusgrade, aber trocken
mein neuer Wäschetrockner kommt erst am 27.12.
wie trocknet ihr eure Wäsche?