Ja, das sind die Rauhnächte und die wichtigsten sind am 21.12., 24.12., 28.12., 31.12. und am 5.1.
Ja, das sind die Rauhnächte und die wichtigsten sind am 21.12., 24.12., 28.12., 31.12. und am 5.1.
nein habe ich nicht gekannt
Nicht nur wegen der Rauhnächte, auch glaubt man, daß dann das ganze Jahr unerledigte Wäscheberge zu bewältigen sind. Läßt sich natürlich nicht immer machen, vor allem wenn man Säuglinge und Kleinkinder hat. Aber meine Mutter und Großmutter glaubten sehr wohl daran. Ich hatte immer ein ungutes Gefühl und habe versucht die Wäsche noch vor dem Abend abzunehmen und zu bügeln. Habe von diesen Brauch aber nicht meinen Kindern erzählt, ist doch eine ziemlicher Stress ....
Ich kenne das nur über Weihnachten. Meine Mama legt sehr viel Wert darauf, mir ist das eigentlich so ziemlich egal.
Am 31.12. sollte nichts über Nacht hängen, das bringt Unglück, sagt ein alter Aberglaube
Da ich abergläubisch bin, bleibt bei uns über Silvester auch keine Wäsche hängen.
Genau, da gehts um.die Rauhnächt, wie Dosch schon geschrieben hat. Ich kenne es so, dass sich der Sage nach böse Geister in der Wäsche verfangen und Unglück bringen! Allerdings glaube ich nicht daran!
Ich lasse in dieser Zeit keine Wäsche hängen
Ich habe das auch schon einmal gehört, halte mich aber nicht daran.
Kennt noch jemand den Brauch dass man zwischen 31. Dezember und 1. Jänner keine Wäsche aufhängen darf?