Mir ist der Sirup lieber. Davon brauche ich jedoch sehr wenig in meinem Getränk.
Forum - Wasser mit Holundergeschmack
Holunderblüten sind eher nicht mein Geschmack, als Beerensaft sind sie mir lieber. Meist reicht mir eine Zitrone oder Orange im Wasser. Wenns mehr Geschmack sein soll, nehme ich wenig Sirup her.
Uns ist normales Wasser am liebsten, da brauchen wir keinen Geschmack drinnen - im Sommer maximal eine Zitrone und/oder einige Melisse- oder Pfefferminzblätter.
Grundsätzlich trinke ich auch am liebsten reines Leitungswasser, aber wenn jetzt die verschiedenen Kräuter wachsen geb ich schon gerne den einen oder anderen Zweig in den Krug.
Ich trinke am liebsten reines Leitungswasser, aber an sehr heißen Tagen gebe ich einen Pfefferminzzweig hinein.
Ich habe es einmal ausprobiert und habe nur die Blüten ins Wasser gegeben, aber das ist nicht mein Geschmack, mir ist wasser mit Hollersirup lieber.
Wir trinken im Sommer auch Leitungs- oder Mineralwasser mit Zweigen von Minze, Melisse, Gurkenscheiben, verschiedenen Beeren und manchmal auch wie jetzt im Frühjahr mit Holler- oder Akazienblüten.
Seit einigen Tagen blüht bei uns der Holunder. Wir geben am Morgen einige Holunderblüten und etwas Zitronensaft in einen Wasserkrug aufgefüllt mit Wasser und nach einigen Stunden Ziehzeit im Kühlschrank trinken wir dies meist am Nachmittag. Heute wollen wir Sirup ansetzen, welcher dann für die Wochen nach der Blüte gedacht ist.
Mögt ihr Wasser mit Geschmack wie Holunder, Flieder, Melisse usw. welches ungesüßt zubereitet ist?