Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Irgendwie war es eine glückliche Fügung dass der Möchtegerndieb wieder das Weite gesucht hatte.
Forum - Wasserkocher gegen Tankstellendieb
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob in dem Wasserkocher gerade kochendes Wasser drinnen war? Der Dieb hatte wahrscheinlich einen Schock, sonst hätte er sicher nicht die Flucht ergriffen.
Dummheit und Zivilcourage - der Grat ist da sehr schmal.
Hätte der Täter die Waffe benützt, hätte man gesagt: "Warum gibt er nicht einfach das Geld her".
Schön für den Tankwart, dass der Überfall gut für ihn ausgegangen ist.
So etwas sollte man besser nicht machen.
Eine Kugel fliegt schneller als der Wasserkocher.
Diese Gefahr zahlt sich nicht aus.
Geld kann man ersetzen, Menschenleben weniger. Das wird auch den meisten Angestellten beigebracht, "gibt dem Idioten das Geld und bleibt selbst heil". Zudem sind die Geschäfte meistens versichert.
es wird sich wahrscheinlich um eine kurzschlussreaktion gehandelt haben. ich kann mir nicht vorstellen, dass der tankwart viel zeit zum überlegen hatte.
Ich vermute mal, daß man in so einer Situation nicht viel nachdenkt, sondern einfach nur reagiert. Training, wie man sichi n so einer Situation verhält, ist gut, aber wie man sich dann tatsächlich verhält weiß man trotzdem nicht
Ein Unbekannter hatte am Abend eine Tankstelle betreten. Als gerade keine Kunden im Raum waren, habe er plötzlich eine Schusswaffe gezogen und von dem Mitarbeiter Geld gefordert. Der 44-Jährige habe daraufhin mit einem Wasserkocher nach ihm geworfen, der daraufhin die Flucht ergriffen.