Forum - Wassernotstand in Barcelona

 
Katerchen

Katalonien leidet unter einer historischen Trockenheit – und das schon im Winter. Die Situation ist so schlimm, dass die spanischen Behörden am Donnerstag im Großraum Barcelona den Wassernotstand ausriefen. Der Verbrauch wird nun drastisch eingeschränkt.

Autos dürfen nicht mehr gewaschen, Rasen nicht bewässert und leere Swimmingpools nicht mehr aufgefüllt werden – es sei denn, sie benutzen Meerwasser. Auch die Reinigung von Straßen mit Wasser wird reduziert. Einschränkungen gibt es auch für die Landwirtschaft und Industrie. Die Bewässerung in der Landwirtschaft soll um 80 Prozent, Wasser für Viehzucht um 50 Prozent und für die Industrie um 25 Prozent gekürzt werden. (orf.at)

Es ist schon erschreckend wie die Natur und das Klima sich verändert haben. Ein Stausee der den Großraum Barcelonas mit Trinkwasser versorgt hat ist noch zu 5% gefüllt.

Ich habe mal einen erschreckenden Bericht gelesen, wo Wasser irgendwann zu internationalen Konflikten führen wird. Da geht es dann nicht mehr um Rohstoffe wie Erdöl sondern dann um Wasser.

Paradeis

Auch bei uns gab es in den letzten Jahren in manchen Gebieten bereits Wasserknappheit, vor allem wenn es wochenlang nicht geregnet hat. Auch Seen wie z. B. Neufelder oder Neusiedlersee hatten auch wenig Wasser. 

hobbykoch

Das ist schon insgesamt erschreckend, was momentan in Spanien abgeht. Leider zeichnet sich immer mehr ab, dass zukünftig die Wassserressourcen für Konflikte sorgen werden.

Billie-Blue

Ich habe bereits in den 1990ern ein Buch gelesen, wo diese Situation vorausgesagt wurde, dass das Wasser knapp wird und es Kriege deswegen geben wird. Das war aber eher auf Afrika und nicht auf Europa bezogen.

Ich genieße unser Wasser jetzt noch bewusster, welches bei uns aus der Hochquellleitung kommt. Wie es wohl bei uns in wenigen Jahrzehnten aussehen wird? Keine guten Aussichten.