Wasserschweine im Pantanal von Brasilien Wasserschweine sind in Südamerika beheimatet und die (sehr) großen Cousins des Meerschweinchens. Das Wasserschwein ist das größte heute lebende Nagetier. Sie haben eine Länge von 100 bis 134 cm und das Gewicht kann mehr als 75 kg betragen. Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind sie sehr sanftmütige Wesen. Oft kann man sie Seite an Seite friedlich mit anderen Tieren beobachten. Sie sind bekannt für ihre symbiotischen Beziehungen zu Vögeln, aber man sieht auch oft kleine Affen, die huckepack auf dem stabilen Rücken der Wasserschweine sitzen. Diese „Passagiere“ zupfen Parasiten aus ihrem Fell, sodass beide von der Partnerschaft profitieren. Wasserschweine sind Pflanzenfresser, die halbaquatische Lebensräume bevorzugen. Hier im Pantanal, einem Binnenland-Feuchtgebiet in Brasilien, in dem unser Bild aufgenommen wurde, findet das Wasserschwein ideale Lebensbedingungen vor. Wie passend, dass das größte tropische Feuchtgebiet der Erde das weltweit größte (und süßeste) Nagetier beheimatet. Netzfund - wirklich süße Tiere