Forum - Wasserstoffperoxid 3%

 
Lara1

ist  ein interessantes Mittel, mit dem ich mich momentan anfreunde.

Es  wird zur Desinfektion, Bleichung, Geruchsbeseitigung eingesetzt.

Wasserstoffperoxid 3% hat vielfältige Einsatzgebiete und kostet nicht viel.

hobbykoch

Darf ich fragen, wofür du das einsetzt? Ich habe Wasserstoffperoxid überhaupt nicht am Schirm und wüsste nicht einmal, wo ich das kaufen müsste. In der Apotheke?

Lara1

Zur Wundreinigung (dafür wird es seit 150 Jahren verwendet), zum Desinifizieren, zur Geruchsbeseitigung, 

zum Schutz meiner Orchideen und anderen Zimmerpflanzen.

In der Apotheke erhältlich (ca. €11,00 für 250 ml) oder das Internet befragen - z.B. €23,00 für 5 lt mit 11,9% - zum verdünnen.

hobbykoch

Danke für die Antwort! Interessant! Hab jetzt ein bisschen gegoogelt und wirklich viele Anwendungsbereiche gefunden. Ich habe bei Wasserstoffperoxid bisher nur ans Blondieren von Haaren gedacht.

Katerchen

Wasserstoffperoxid habe ich für mein Desinfektionsmittel während der Pandemie verwendet. Isopropanol mit Wasserstoffperoxid und Glyzerin vermischt.

Paradeis

Sehr interessant. Wasserstoffperoxid haben wir bisher noch nicht verwendet. Klingt aber sehr interessant und werden wir nun mal googeln. 

snakeeleven

Das muss ich jetzt einmal googeln

Katerchen

Die WHO hatte auf ihrer Homepage ein Rezept veröffentlicht:

  • Isopropylalkohol 99,8 %: 750 ml
  • Wasserstoffperoxid 3%: 45 ml (optional)
  • Glycerin 98 %: 15 ml
  • Abgekochtes Wasser: 190 ml

Wasserstoffperoxid ist nicht zwingend für die Herstellung des Desinfektionsmittels nötig. Es dient laut der WHO lediglich dazu, Sporen in den verwendeten Behältnissen abzutöten. Dazu muss die Lösung aber 72 Stunden stehenbleiben, bevor Sie sie verwenden.