Den Teil des Artikels, wo deshalb dazu geraten wird statt Wasser Bir zu trinken, hast du uns wohl vorenthalten!
Sonst müsste mindestens ein Viertel der Wiesnbesucher zumindest mit schweren gesundheitlichen Problemen
wegen zu viel Flüssigkeit in kurzer Zeit kämpfen!
Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die physische und psychische Leistungsfähigkeit. Bei einer zu hohen Flüssigkeitsmenge bestehen allerdings Gefahren. Mediziner warnen vor einer zu hohen Flüssigkeitszufuhr. Eine Wasservergiftung kann sogar ernsthafte Schäden verursachen.
Eine Wasservergiftung entsteht durch eine zu hohe Flüssigkeitszufuhr. Wenn der Mensch in einem kurzen Zeitraum mehrere Liter Wasser zu sich nimmt, verdünnt sich das Blut. Infolgedessen nimmt die Salzkonzentration des Körpers dramatisch ab. Daraus resultieren gesundheitliche Gefahren, die bis hin zum Tod führen können.
Doch bei welcher Menge wird das Wasser trinken eigentlich gefährlich? Experten sagen: Zwei bis maximal drei Liter Wasser über einen Tag (16 Stunden) verteilt reichen im Normalfall aus, um den Körper und das Gehirn leistungsfähig zu halten. Wer mehr als fünf Liter in einem kurzen Zeitraum konsumiert, bringt seinen Salzhaushalt durcheinander und erhöht die Gefahr einer Wasservergiftung.
Ein interessanter Artikel auf nordbayern.de – einfach nach Wasservergiftung suchen.