1805:

Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.

Jacquardgewebe zeichnet sich durch seine komplexen Muster aus, die direkt in den Stoff eingewebt und nicht aufgedruckt oder gefärbt werden . Der Begriff „Jacquard“ bezieht sich auf die Webmethode des Musters, nicht auf das spezifische Design selbst.

  • Quelle Wikipedia