Forum - Wechselrichter bei Photovoltaikanlage

 
Halbmondchen

Haben eine Photovoltaikanlage im Garten installiert alles in Eigenregie nun haben wir das Problem das trotz voller Batterien der Wechselrichter pfeift als wenn er bald keinen Strom mehr bekommt. Hat jemand einen Rat vielleicht?

Shitake26

 wir haben eine Photovoltaikanlage allerdings ohne Eigenregie sondern über eine spezialisierte Firma. Im 1. Jahr ist uns leider der Wechselrichter eingegangen-  da es ein Garantiefall war, haben wir aber gleich einen neuen erhalten, welcher nun tadellos funktioniert. Welchen Wechselrichter habt ihr und wie lange schon ? Falls ihr hier keine Garantie mehr habt, dann hilft hier nur noch ein zertifizierter Elektrotechniker der auf PV Anlagen spezialisiert ist - einen Rat so aus dem Ärmel geschüttelt wird hier wohl leider niemand haben

Halbmondchen

Hallo Shitake26,

er ist jetzt ein Monat alt und von GENERIC, ich habe schon mit der Firma Kontakt aufgenommen, wir sollen nun ein Video machen mit den Fehlern.

Wir benutzen ihn im Garten für den Kühlschrank, Kaffeemaschine und anderen Haushaltsgeräten.

Zum Glück haben wir noch eine kleine Anlage am Wohnwagen, damit können wir kurzzeitig noch überbrücken.

Den Wechselrichter haben wir vor der Anlage gekauft um die andere kleine Anlage auf dem Wohnwagen damit zu betreiben, die große Anlage haben wir in der Steiermark gekauft bei der Firma POLZ, ein sehr netter Einzelunternehmer mit Top Beratung der die Produkte von VICTRON vertreibt, er hat uns versichert das auch mit den Wechselrichter von GENERIC kein Problem besteht seine Anlage zu betreiben.

Ich neige ja dazu den Wechselrichter auch von der Firma VICTRON nach zu kaufen, wir wollen die Anlage noch um zwei Feldern erweitern wenn das Gartenhaus fertig gestellt ist und dazu müssen wir dann sowieso wieder in die Steiermark fahren.

Hier die Produktbeschreibung des Wechselrichters

Mit diesem Spannungswandler können Sie normale 220V/230V/240V Elektrogeräte im Auto/Boot/Wohnwagen oder auch in Ihrem Schrebergarten. Bitte beachten Sie diese Wechselrichter muss an 12V-Batterie angeschlossen werden.

Leistungsmerkmale:
Modell No.:2500W-12V
Dauerausgangsleistung: 2500W
Max. kurzfristige Spitzenleistung: 5000W
Eingangsgleichspannung (DC): DC12V
Ausgangswechselspannung (AC): 190-240V AC(for 220V/230V/240V)
Frequenz: 50Hz
Wirkungsgrad: 85%
Leerlaufstrom: ≤1A
Ausgangswellenform: Reine Sinuswelle
Inversion Efficiency: 90%
Temperatuschutz: (75℃)
Nettogewicht: 4,03KG
Größe: 350*150*125mm
ISchutz gegen zu geringe Eingangsspannung, Überlastung sowie Übertemperatur
Verpolungsschutz für Batterie (Sicherung löst aus)
Automatische Spannungsregulierung (AVR)
Intelligentes Energie Management (IPM)
Intelligente Lüftersteuerung (IFC)

Einsatzfälle
Bürokommunikation: Computer, Drucker, Monitore, Fax-Geräte, Scanner
Unterhaltungselektronik: TV, DVD-Player, Spielkonsolen; HiFi-Anlagen, Musikinstrumente, Satelliten-Receiver
Haushaltsgeräte: Staubsauger, Lüfter / Ventillatoren, Rasierapparat
Küchengeräte: Toaster, Backofen, Kessel

Shitake26

das sind ja alles sehr elektrotechnische Details, die du hier anführst und was ich hier so rauslesen kann, handelt es sich hier bei den Einsatzfällen um einen Spannungsumwandler für Elektrogeräte - kann hier leider nicht entnehmen, dass dein Spannungsumwandler auch für PV Anlagen taugt - vielleicht deshalb das Pfeifen ?. Wir jedenfalls haben einen Kostal Piko 5,5 Wechselrichter für unsere PV Anlage, welcher als sehr zuverlässig und langlebig gepriesen wird und keine Chinaware ist und hoffen, dass es auch wirklich so ist, denn der Photovoltaikmarkt ist mit Vorsicht zu genießen und noch einmal würden wir uns nicht eine Photovoltaikanlage zulegen, da die Bürokratie für die Förderung extrem aufwendig ist . Ein weiterer Wechselrichter und der "Rolls Royce" unter den Wechselrichtern ist dann noch der Fronius Wechselrichter, welcher auch in Österreich produziert wird. Wünsche dir jedenfalls viel Glück und hoffe, dass dann alles wieder bei euch funktioniert

Halbmondchen

Danke Shitake26, ich werde deine Info meinen Mann weitergeben. Schönes We wünsche ich dir.