Forum - Wegen Vitamin D ins Krankenhaus

 
Katerchen

Weltweit nehmen Menschen Nahrungsergänzungsmittel ein, um vitaler, gesünder und schöner zu sein. Auch ein Brite folgt dem Rat eines Ernährungsberaters.

Der Mann musste wegen wochenlanger Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Beinkrämpfen in einem Krankenhaus behandelt werden. Sein Hausarzt wusste nicht mehr weiter und hatte ihn dorthin überwiesen. Die Beschwerden besserten sich auch nach Wochen nicht und er hatte bereits mehr als 12 Kilogramm Körpergewicht verloren. Zudem berichtete er von ständig starkem Durst.

Die behandelnden Ärzte fanden im Blut ihres Patienten deutlich erhöhte Werte von Kalzium und Magnesium. Besonders auffällig war jedoch der Vitamin-D-Spiegel, er lag etwa um das Siebenfache höher als normal. Durch die Laborwerte und die Symptome des Mannes im mittleren Alter konnten die Mediziner schnell eine Diagnose stellen: Hypervitaminose D, also eine Vergiftung durch die Einnahme von zu viel Vitamin D.

Der Patient selbst erzählte, dass er in einer Radio-Talkshow von Nahrungsergänzungsmitteln hörte und daraufhin den Ernährungsberater, der in der Sendung sprach, kontaktierte. Nach einem Besuch bei dem Ernährungsberater begann der Mann täglich mehr als 20 rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, darunter Vitamin D, ein Vielfaches dessen, was man normalerweise zu sich nehmen sollte. (n-tv)

Ein Fall, der nachdenklich macht. Versuchen doch Viele, bei einer einseitigen Ernährung den Defizit an Nährstoffen mit Hilfe von diesen Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen.

alpenkoch

Hypervitaminosen können auch durch einseitige Ernährung entstehen.

ABER extrem schnell und gefährlicher durch diese Pillen

littlePanda

Das ist mal wieder der Beweis, daß die Dosis das Gift macht und daß man auch Ernährungsberatern nicht vorbehaltlos trauen sollte

Katerchen

@littlePanda, die Bezeichnung "Ernährungsberater" ist in England nicht geschützt. Das heißt, jeder Scharlatan kann sich so nennen.