Forum - Weichseln gegen Muskelkater

 
Limone

Hat Ihr gewußt das man nach dem Sport vor allem Weichseln oder Weichselsaft konsumieren soll. Durch Anstrenung und Belastung entstehen Entzündungen die durch den roten Farbstoff Anthocyan abgeschwächt werden. Der Farbstoff hat eine entzündungshemmende und zellschützende Wirkung. Ich habe das nicht gewußt, werde das nächste Mal einen Weichselnsaft trinken, aber natürlich ohne Zucker oder Süßstoff.

DIELiz

Weichseln oder Kirschen? oder beides?

Limone, einmalig ein Glas Weichsel/Kirschsaft (ich nehme mal an, frisch entsaftet) soll da schon wirken?

wie gross ist das Glas bitte?

Wahrscheinlich ist es doch sinnvoller, Kirschsaft vor (Tage?) und nach Anstrengung/Belastung zu sich zu nehmen

Lara1

Bis jetzt hatte ich davon noch nichts gelesen, deshalb Dr. Google gefragt. Da wird die Meinung der US Forscher widerlegt.

Da ich Kirschen gerne esse, werde ich gleich darauf achten.

Ich habe einen Muskelkater - und Kirschen zu Hause.

hobbykoch

Das wusste ich bisher nicht. Anthocyane kommen aber auch in anderen Pflanzen und Früchten mit roter, violetter und blauer Färbung vor. Das heißt, es müsste z.B. auch mit Heidelbeeren, Trauben & Co. funktionieren.

Limone

DIELiz  Weichseln sind effektiver, natürlich ist der frische Weichselsaft immer besser, aber den hat man ja nicht immer bei der Stelle, unsere Weichseln sind noch nicht reif, aber ich habe immer welche im Gefrierschrank, helfen sicher auch genauso gut. Ein Glas hat normalerweise ein viertel Liter. 

hobbykoch das mit den anderen blauen Früchten muß ich erst nachsehen, ob das auch so wirkt.

snakeeleven

Der Kirschen-bzw. Weichselsaft KANN den Muskelkater vielleicht etwas abschwächen. Am besten ist es aber sein Training schön langsam anzupassen, dann entsteht er erst gar nicht.

DIELiz

danke dir Limone   trifft sich gut, ich mag Weichseln & Schattenmorellen wesentlich lieber

ich war eben im Garten und habe die ersten Weichseln (ok, nur 4 ) gegessen - die Miniweichseln sind schon dunkelrot

martha

Das habe Ich auch nicht gewusst oder bisher gehört. Wir haben einen Weichselbaum. Habe zum Glück nur sehr selten Muskelkater. Hoffe daß ich mir diesen Tip merke.

-michi-

das wusste ich nicht! wär wirklich ein Versuch wert. leider kam die Info jetzt etwas zu spät, da sich schon ein kleiner Muskelkater vom Training am Wochenende eingeschlichen hat