Ich verwende keinen Weichspüler. Beim letzten Spülgang gebe ich etwas Essig in die Waschmaschine und somit wird die Wäsche auch schön weich. Duftsäckchen befinden sich im Kleiderschrank bei mir.
Forum - Weichspüler und Waschmittelupdate
Ich habe es auch aufgegeben Weichspüler zu verwenden, ich verwende Natron zum Hauotwaschgang. marthas Idee mit den Duftsäcken ist mir auch lieber als jeder Weichspüler.
Vorsicht - Essig greift die Plastikteile in der Waschmaschine an.
Ich verwende auch keinen Weichspüler. Manchmal bzw. bei Bedarf gebe ich auch etwas Essig in die Waschmaschine, aber nicht immer. Ich habe entweder Lavendelsäckchen im Kleiderkasten oder ich bewahre die Seifenstücke bis zum Gebrauch (ich verwende keine Flüssigseife mehr) im Kleiderkasten auf.
Da kann ich leider keine Empfehlung abgeben. Ich verwende keinen Weichspüler und mag auch kein Waschmittel, das stark riecht. Hin und wieder gebe ich gebe ich einen Wäscheduft von Dr. Beck.... ins Weichspülerfach.
Ich verwende auch keinen Weichspüler, habe einen Wäschetrockner mit Duftflakon. Und es wurde uns auch gesagt, dass man bei Wärmepumpentrocknern keinen Weichspüler verwenden soll. Ich habe auch einen Wäscheduft, verwende ich aber auch selten.
auch bei uns wird kein weichspüler verwendet, alternative produkte wie den hier erwähnten essig werden auch nicht verwendet.
Bei uns wird schon länger kein Weichspüler mehr verwendet, im Sommer bekommt die Wäsche von der Luft den Duft und sonst wird sie vom Wäschetrockner weich und duftet
Mir fällt leider der Name jetzt nicht ein , aber da gibt es doch diese Perlen, die man dosiert in die Waschmaschine gibt. Hatte mal eine Probepackung bekommen, war super
- 1
- 2
Ich bin auf der Suche nach Weichspüler und Waschmittel mit langem Frischeduft der Wäsche.
Werde nun einmal Lenor ausprobieren, hatte bislang immer Silan. Gibts denn weitere Produkte, die ihr empfehlen könnt? Oder habt ihr Duftsäckchen in euren Kleiderkästen ?