Forum - Weihnachtsdeko, Christbaumschmuck - Gefahr für Kind und Haustier

 
elisaKOCHT

Weihnachtsdeko, Christbaumshmuck - Gefahr für Kind und Haustier
auch Katzen und Hunde sind verspielt. Sie lieben Bewegung und Pendeln der Gegenstände. Glitzer vom Christbaumschmuck und auch leuchtende Kerzen. Kugeln können zersplittern, Lametta und Co zum Beispiel Salzgebäck, kann gegessen/fressen werden.
Es gibt so viele Gefahren für Kinder und Tiere. Fallen Euch noch mehr ein?

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 24.11.2018 um 15:04 Uhr

Gelöschter User

zum glück sind meine kinder aus dem alter raus, wo sie die glaskugeln vom christbaum gepflückt haben, und die katz hat draußen zu bleiben.

als die kinder grad gehen lernten, hab ich am christbaum in den unteren reihen unzerbrechliche kugeln aufgehängt, diese haben wir aber inzwischen durch schöne glaskugeln ersetzt. und auch die windbäckerei durfte nicht zu tief unten hängen, aber das ist eine andere (ungefährliche) geschichte

MaryLou

Das Leben ist nun mal lebensgefährlich.

hannevg

Danke für die Info          oh Gabriele,welch schöne Erinnerung weckt Du mit Windbäckerei.Da denke ich an die Nachbarskatze,die voller Elan unseren eßbaren Baumschmuck,Stück für Stück, mit einem Pfotenhieb in irgendeine Ecke befördert hatte.Die Kinder schauten voller Begeisterung zu und schwiegen

 

oups, auf die Frage vergessen.Sprühschnee halte ich wegen Lebewesen und Umwelt für bedenklich.Nutzen wir nicht

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 24.11.2018 um 20:40 Uhr

Halbmondchen

Danke für deinen Beitrag, Ich habe die gefährlichen Sachen wie Glaskugel nicht als Deko solange meine 5 Enkelkinder im Alter von 5,4,3,2,1 noch so klein sind. 

snakeeleven

Danke für die Info

elisaKOCHT

halbmondchen, da stelle ich mir gerade eine Orgelpfeife mit strahlenden Gesichtern vor, niedlich

Gelöschter User

Kleine Kinder haben wi nicht und unser Hund ist brav