Hallo brbettina, diese Frage kommt jedes Jahr wieder, du solltest die Suchfunktion benützen. https://www.gutekueche.at/forum/welche-weihnachtskekse-backt-ihr-78723
Forum - Weihnachtskekse
Ich mache nur einige wenige Sorten wie eB Linzer, Vanillekipferl, Lebkuchen, Kokusbusserl, Husarenkrapferl und Bärentatzen. Ich leiste mir den Luxus und kaufe andere Sorten Kekse.
Ich backe Weihnachteskekse mit sehr vielen verschiedenen Rezepten. Da kommen schon 15 -20 verschiedene Kekssorten auf den Teller und viele werden auch verschenkt.
Wir werden heuer wieder viel Apfelbrot backen und daher nur 1-2 verschiedene Kekssorten. Eine davon werden auf jeden Fall Zimtsterne werden.
Bananenkekse, Vollkornkekse, Dattelbussel, Dattelgebäck, Kokosbussel, ca 8-10 verschiedene, fast alle davon sind leichte, vollwertige Kekse.
Hallo Limone 
Das sind ja lauter gesunde Kekse 
Hab mir gerade das Rezept von den Bananen kekse von dir angesehen. Hört sich interessant an. Eine Frage dazu, wie lange halten die und müssen die gekühlt gelagert werden? Lg Bettina
Auch möchte ich Pesu07, martha undMartina1988 für ihre lieben Antworten danken
. Ich selber hab auch immer 5-8 Sorten die ich immer Standard machen und dazu probiere ich ca 5 neue Sorten aus
ich finde auch die Antwort von hexy235 lieb. Das ist bestimmt als Hilfe gemeint sich hier zurechtzufinden. Den Hinweis auf die Suchfunktion finde ich sehr gut. https://www.gutekueche.at/suche?s=weihnachtskekse&group=FOR mein Mann erkrankte und so werde ich die Kekse von der Familie geschenkt bekommen und nicht selbst backen. Dir viel Spaß beim planen und backen
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 11.11.2019 um 22:00 Uhr
Ich backe nicht viele Sorten. Einfache Kekse, Vanillekipferl und Nüsse Ken habe ich für heuer geplant.
- 1
- 2
Welche Weihnachtskekse/Sorten kommen bei euch so auf den Tisch?
Bzw.
Wieviele Sorten macht ihr immer?