Forum - Weihnachtskekse aufbewahren

 
Billie-Blue

Wie bewahrt man Weihnachtskekse am besten auf? Soll man jede Sorte in eine eigene Dose geben, damit die Bäckerei nicht einen anderen Geschmack annimmt? Und sollte man Kekse mit Creme besser in den Kühlschrank stellen? Wie kühl sollte der Raum sein, wo die Kekse lagern? Wie reinigt man Keksdosen? Und sollte man die Dosen mit Papier auslegen oder nicht?

Ich gebe auch verschiedene Sorten in eine Dose. Die Keksdosen reinige ich mit der Hand, gibst du sie auch in den Geschirrspüler? Ich habe das Gefühl, ich bräuchte einen kühleren Raum für die Kekse, bei uns ist es heuer nicht so kalt im Haus.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 20.12.2020 um 12:40 Uhr

Pannonische

Habe einen kühlen Keller. Die Dosen wasche ich händisch und gebe Butterpapier zwischen jede Schicht. Jede Sorte gebe ich in eine eigene Dose. 

michi2212

Ich gebe jede Sorte in eine eigene Blechdose, bei Keksen , die zusammenkleben könnten ,da gebe ich Backpulver dazwischen.  Gelagert werden die Kekse in Abstellraum ,da ist es schön kühl.

Zuletzt bearbeitet von michi2212 am 20.12.2020 um 14:13 Uhr

sssumsi

Ich bewahre jede Sorte in einer eigenen Blechdose auf und lege zwischen jede Schicht Butterpapier. In meiner Speis ist es kalt genug, dass auch mit Buttercreme gefüllte Kekse gut haltbar sind. Mokkaschnitten, Honigschnitten und dergleichen friere ich ein.

Billie-Blue

Danke für die Antworten. Die Idee mit dem Keller ist gar nicht schlecht, da ist es kühler.

Kanguruh1

Wichtig finde ich, die Kekse sortenrein aufzubewahren. Ich verwende traditionelle Keksdosen, auf den  Boden der Dose  lege ich Butterbrotpapier .