Forum - Weihnachtsstern

 
Paradeis

Heuer ist es mir das erste Mal gelungen, dass mein Weihnachtsstern nicht eingegangen ist. Er hat vor einigen Tagen zwar seine letzten roten Blütenblätter verloren, jedoch sind  bereits Austriebe ca. 2 cm lang gewachsen. Nachdem er doch in einem kleinen Topf sich befindet, werde ich ihn in den nächsten Tagen mal in einen größeren umsetzten.

Kann ich ihn jetzt umsetzen oder soll ich noch bis zum Frühjahr warten? Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihn weiter behandeln soll?

Lara1

Gratuliere, Paradeis. Ich würde momentan nicht umsetzen.

Vielleicht genügt es, wenn du die Pflanze mit etwas Dünger versorgst, und mit dem Umtopfen bis zum Frühling wartest.

Weihnachtssterne sollen sich im Freien sehr wohl fühlen. Vielleicht kannst du ihn dann n die "Sommerfrische" schicken.

 

Pannonische

Meiner ist mir, wie jedes Jahr, eingegangen. Kurze Zeit nach dem Kauf hat er alle Blätter abgeworfen. Vielleicht war er schon großen Temperaturunterschieden bei der Lieferug ausgesetzt oder es war ihm bei uns einfach zu warm.

Raggiodisole

ich hab es noch NIE geschafft, einen Weihnachtsstern durchzubringen, hab deshalb auch seit - sicher- zwanzig Jahren keinen mehr gekauft

Ullis

Da kann ich mich nur anschließen, Raggiodisole, seit einigen Jahren kaufe ich keinen Weihnachtsstern mehr. Irgendwie kommen wir beide nicht so klar ;)

Lebensmittel-selbstg

Heuer hat meiner auch mal wieder überlebt. Ich hab sogar mal einen durch den Sommer gebracht, der trieb wie verrückt. Aber ich habe damals gelesen, dass er eine Zeitlang dunkel stehen muss, damit sich auch wieder die farbigen Blätter entwickeln können. Ansonsten setze ich meinen Weihnachtsstern einmal/Woche mit den Orchideen für ca. 1 Stunde in eine große Wasserschüssel. Und unten im Topf habe ich Seramis, wobei Blähton bestimmt genau so funktioniert.

moga67

Mein Weihnachtsstern hat heuer leider den Februar nicht überlebt und ist bereits in die Biotonne gewandert.
Dezember 2021 - neues Glück - neue Chance!