Viele Öffis haben noch gar keine Klimaanlage.
Forum - Weil sie sparen wollen?
Ich fahre selten mit den Öffis, war aber Ende Juni in Wien. Ich musste in der U-Bahn den Platz wechseln, weil es so kalt aus der Klimaanlage geblasen hat. Damals war die Kühlung für mein Empfinden zu kalt eingestellt.
Ist das eine Überschrift in einer Qualitätszeitung?
Unsere Autos hatten früher auch keine Klima und wir haben es überlebt, mir wäre es auch egal
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 24.08.2023 um 09:44 Uhr
Als ich einmal an einem wirklich heißen Tag in die S-Bahn eingestiegen bin, hat mir der Schaffner den Tipp gegeben, mir entweder im vorderen oder im hinteren Teil einen Platz zu suchen, weil die Klimaanlage in der Mitte am wenigsten effektiv wäre. Also nein... es stimmt nicht (überall).
Ich finde es sinnvoll, wenn es in den Öffis nicht so extrem gekühlt wird, wie ich das schon öfter erlebt habe. Da zu sparen ist ein guter Ansatz. Gestern war ich gerade wieder in so einem extrem gekühlten Geschäft und als ich nach ca 10 Minuten den Laden verlassen habe, war es ein ziemlicher Schock draußen, von den Temperaturen her. Denke schon, das solche Temperatur Unterschiede für den Körper anstrengend sind. Frage mich, warum solche Läden so extrem gekühlt werden müssen? Ich stell dich meine Klimaanlage im Auto auch nicht auf 16 Grad (gefühlt) wenn es draußen über 30Grad hat.
Ich kann mich noch erinnern wie vor vielen Jahren die ÖBB auf unserer Strecke die ersten klimatisierten Züge unterwegs waren. Da drinnen war es sehr kühl, fast schon eisig und das ist auch nicht angenehm wenn man drinnen sitzt, somit musste man immer eine Weste mit haben.
Als ich noch mit dem Bus zur Arbeit fuhr, war es sommers wie winters immer ein Glückspiel wie die Temperaturen waren. Manchmal so stark gekühlt, daß man Pullover gebraucht hätte oder so überheizt, daß man kurze Ärmel tragen hätte können. Eine angenehme Temperatur, die nicht zu sehr von den Außentempaturen abwich, herrschte vorallem im Sommer eher selten.
Lebensmittelgeschäfte müssen so extrem gekühlt werden, damit frische Lebensmittel nicht schnell verderben ( Gemüse, etc)
Ich finde es in Öffis auch nötig, dass gekühlt wird. Andernfalls schwitzen alle noch mehr und dann wirds unangenehm. Das weiß ich noch aus den Zeiten, wo ich täglich mit den Öffis gefahren bin. Da ich jetzt damit selten fahre, habe ich keine Ahnung.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 24.08.2023 um 08:18 Uhr
- 1
- 2
Weil große Temperaturunterschiede unangenehm seien und weil sie sparen wollen, verzichten Öffis auf starke Kühlung. Das sei gefährlich, so Mediziner.
Stimmt das, ich benutze keine Öffis?