ich nehm den, den ich auch trinke .... und da ich guten Wein bevorzuge, koch ich auch mit gutem Wein...
außerdem kost ich ja beim Kochen, wie der Wein schmeckt und da möcht ich keinen "Sauerampfer" trinken*ggg*
ich nehm den, den ich auch trinke .... und da ich guten Wein bevorzuge, koch ich auch mit gutem Wein...
außerdem kost ich ja beim Kochen, wie der Wein schmeckt und da möcht ich keinen "Sauerampfer" trinken*ggg*
Natürlich verwende ich nur guten Wein.
Erstens schmeckt das Gericht besser, und der Rest wird getrunken.
Obwohl der Wein von meinem Wildschwein-Ragout noch immer darauf wartet, getrunken zu werden.
Zur Not läßt sich Wein auch einfrieren (nur zum Kochen).
Ich verwende schon gerne einen guten Wein zum Kochen. Denn nur wenn wo man Gutes reingibt, kommt auch Gutes raus.
Lara, du könntest auch einen Rotweinkuchen machen...
Danke sssumsi, auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Natnürlich nehme ich nur guten Wein zum Kochen, da die Gerichte auch besser werden. Und getrunken wird nur guter Wein.
Ich koche zwar selten mit Wein, aber wenn dann wird auch guter Wein verwendet .
Ich nehme den Wein den mein Mann zuhause hat. Ich habe keine Ahnung wie er schmeckt aber es kann kein Schlechter sein sonst würde auch das Essen nicht so gut sein.
Ich nehme den Wein, den ich gerade zu Hause habe. Das sind oft jene Weine, die man als Firmenweihnachtsgeschenk bekommt. Da sind sehr gute bis normal gute Weine dabei ;-)
Ich nehme den Wein, der auch zu Hause getrunken wird.
Da mein Mann beim Wein eigentlich immer auf gute Qualität achtet, wird er der eben auch zum Kochen verwendet.
Wenn bei einem Rezept für zB Saucen ein Wein angegeben ist, verwendet ihr da eher einen sehr guten, den ihr auch zum Essen dann trinkt, oder eher einen der vielleicht nicht ganz so top ist?