Gute Küche braucht nicht nur Zeit, Liebe und Butter sondern manchmal auch Wein. Ich trinke gerne, aber eigentlich zu selten von dem berauschenden Traubensaft, um wirklich Ahnung davon zu haben.
Nun ergibt sich aber Montag des Abends der Umstand, dass ich zum Essen geladen habe und ich passend zur Speise auch des vergorenen Traubensaftes reichen möchte.
Das Finanzielle ist Corona bedingt und der einhergehenden Arbeitslosigkeit rar gesät, aber ich möchte, wenn ich schon aufkoche nicht irgendeinen billigen Fusel reichen.
Ich suche nach Supermarkt Weinen (wenn es sich wirklich auszahlt auch Wein und Co Weinen) im mittleren Preissegment.
Zur Vorspeise, der Knoblauchcremesuppe mit Blätterteigstangerl möchte ich einen Frizzante reichen der nicht so süß (Richtung Grüner Apfel), eher mineralisch anmutet.
Abgelöst soll jener von einem roten Wein werden, der zu einer mit Babyblattspinat, Pinienkern und Frischkäse/Jughurt gefüllten Lammroulade [- das Fleisch am Vortag in Rotwein, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, japanischem Senf und Honig mariniert - ] passt, die neben orientalischem Reis [Trauben, Mandelsplitter] und hausgemachtem lauwarmen Ayjvar gereicht wird.
Als dritter und letzter Gang bin ich noch unschlüssig was es denn sein festen Agregadszustandes sein soll und somit auch mit dem Dessertwein. Soll es des Kokostapiokaperlenmouses auf Milchschokoladensauce oder Buttermilchnockerln auf salzigem Karamell sein? Oder gar was fruchtiges ala Orangen Creme?
Was könnt ihr Euch so an Weinen zu besagtem Szenario vorstellen und was soll ich als Dessert darbieten? Kosten so bis 7 Euro/Flasche
Ich freue mich über Eure antwrten! Liebe Grüße, g'sund bleiben
ein Philodendron
Zuletzt bearbeitet von philodendron am 22.01.2021 um 15:27 Uhr
Gute Küche braucht nicht nur Zeit, Liebe und Butter sondern manchmal auch Wein. Ich trinke gerne, aber eigentlich zu selten von dem berauschenden Traubensaft, um wirklich Ahnung davon zu haben.
Nun ergibt sich aber Montag des Abends der Umstand, dass ich zum Essen geladen habe und ich passend zur Speise auch des vergorenen Traubensaftes reichen möchte.
Das Finanzielle ist Corona bedingt und der einhergehenden Arbeitslosigkeit rar gesät, aber ich möchte, wenn ich schon aufkoche nicht irgendeinen billigen Fusel reichen.
Ich suche nach Supermarkt Weinen (wenn es sich wirklich auszahlt auch Wein und Co Weinen) im mittleren Preissegment.
Zur Vorspeise, der Knoblauchcremesuppe mit Blätterteigstangerl möchte ich einen Frizzante reichen der nicht so süß (Richtung Grüner Apfel), eher mineralisch anmutet.
Abgelöst soll jener von einem roten Wein werden, der zu einer mit Babyblattspinat, Pinienkern und Frischkäse/Jughurt gefüllten Lammroulade [- das Fleisch am Vortag in Rotwein, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, japanischem Senf und Honig mariniert - ] passt, die neben orientalischem Reis [Trauben, Mandelsplitter] und hausgemachtem lauwarmen Ayjvar gereicht wird.
Als dritter und letzter Gang bin ich noch unschlüssig was es denn sein festen Agregadszustandes sein soll und somit auch mit dem Dessertwein. Soll es des Kokostapiokaperlenmouses auf Milchschokoladensauce oder Buttermilchnockerln auf salzigem Karamell sein? Oder gar was fruchtiges ala Orangen Creme?
Was könnt ihr Euch so an Weinen zu besagtem Szenario vorstellen und was soll ich als Dessert darbieten? Kosten so bis 7 Euro/Flasche
Ich freue mich über Eure antwrten! Liebe Grüße, g'sund bleiben
ein Philodendron
Zuletzt bearbeitet von philodendron am 22.01.2021 um 15:27 Uhr