Forum - Weingläser - Kalkflecken

 
sssumsi

habe vor einiger zeit relativ teure weingläser (zalto) geschenkt bekommen. da sie so dünn sind, ist mir beim ersten abwasch gleich eines kaputt gegangen. auf der homepage hab ich dann gelesen, dass man die gläser in maschine spülen soll. nun hab ich aber das problem, dass hässliche wasserflecken auf den gläsern zurückbleiben. habt ihr einen tipp für mich?

Dosch

Wenn Salz und Klarspüler eingefüllt sind und trotzdem Kalkflecken auf den Gläsern sind, hilft wohl nur sofort nach Ende des Spülganges die Gläser nachzutrocknen.

sssumsi

nachpolieren geht nicht - die gläser sind wirklich sehr dünn, und ich hab angst, dass ich dann wieder eins kaputt mache. es bleiben wassertropfen wie auf plastik zurück.

Tsambika

Schöne Gläser gebe ich nie in den Geschirrspüler, das Glas wird mit der Zeit milchig und unansehnlich. Wenn diese Gläser so heikel sind, dass man sie nicht händisch spülen kann, würde ich sie einfach in die Vitrine stellen und nur ansehen.

Goldioma

Ab in die Vitrine und neue kaufen

sssumsi

ich hab ja sowieso noch andere weingläser, die geb ich immer in den geschirrspüler, aber hin und wieder sollen es halt die besonders schönen sein. kaufen würde ich mir diese aber nie. vielleicht findet sich ja noch eine lösung - ich hab gar keine vitrine wo ich mein geschirr ausstellen kann :)

hexy235

Ich würde auch ein weiches, dünnes Tuch nehmen

Dosch

Hast du einen Geschirrspüler mit Gläser-Waschprogramm? Das könntest du vielleicht noch probieren.

sssumsi

hab jetzt mal alle gläser (rot- und weißwein) gespült - die rotweingläser wurden auch innen trocken die weißweingläser nicht. polieren trau ich mich wirklich nicht. gläserprogramm hab ich leider nicht.