Gibt es dafür nicht Hinweise auf den Sonnencremen?
Es ist auch sicher ein Unterschied, ob man damit schwimmen geht oder nur in der Sonne unterwegs ist.
Gibt es dafür nicht Hinweise auf den Sonnencremen?
Es ist auch sicher ein Unterschied, ob man damit schwimmen geht oder nur in der Sonne unterwegs ist.
Ich creme mich ordentlich ein und lass es dann ordentlich einziehen und vertraue dann den ganzen Tag auf die Wirkung. Jetzt frag ich mich, ob mit Recht?
Maarja, da kann man keine Zeit genau sagen. Es hängt auch davon ab wie stark man schwitzt. Der Schutz ist nach acht Stunden zwischen 20 und 40 Prozent reduziert. Wenn man schwimmt sollte der Schutz nach jedem Baden erneuert werden. Um sicher zu gehen würde ich mich nach etwa 4 Stunden neu eincremen.
Ist auch abhängig, wie stark der Lichtschutzfaktor der Creme ist.
Generell ist aber zu sagen, dass eine Sonnencreme vom Vorjahr keinen nennenswerten Schutz mehr bietet.
Ich Creme mich mit Sonnenschutz immer morgens ein und wenn ich schwimmen war bestimmt auch ein zweites Mal. Auch wenn auf der Creme wasserfest steht, ich fühl mich einfach besser eingecremt in der Sonne.
Der LSF einer Sonnencreme steht eigentlich für die Zeit, die der Schutz wirksam ist. Deshalb ist LSF50 zwar nicht doppelt so gut wie LSF25 hält aber deutlich länger. Ausserdem halten Cremes mit mineralischem Filter länger als welche mit Synthetischem, auch wenn der LSF geringer ist.
In jedem Fall nach dem Baden oder starkem Schwitzen nachcremen.
Maarja: Wenn Du den ganzen Tag aus dem Haus bist, reicht einmal cremen sicherlich nicht. Wenn Du nur 10 Minuten draußen bist, dann reicht es. Die Schutzdauer hängt auch davon ab, welcher Hauttyp man ist.
wie lange die Wirkung von Sonnencreme anhält? Es müsste doch genügen, sich einmal einzucremen bevor man aus dem Haus geht?