Forum - Weitwanderweg

 
Limone

Wer ist schon mal einen Weitwanderweg gegangen? Ich finde das ist schon sehr herausfordernd und sicher sehr anstrengend. Wenn man den Rucksack nicht schleppen müßte, dann wäre es sicher interessant.

AllBlacks

bin schon des öfteren weitwanderwege, vor allem in österreich, gegangen, meist in mehreren etappen, d.h. nach einigen tagen wird nach hause zurückgekehrt und später dann wieder fortgesetzt. man muss zwar einiges an gewand/ausrüstung mitschleppen, natürlich auch etwas zum trinken und ein wenig zum essen, aber es gibt immer wieder orte bzw. hütten wi man sich verpflegen kann. möchte keine einzige dieser weitwanderwege missen.

 

ob eine wanderung anstrengend ist, kommt auf den konditionellen zustand an und auch, welche weg man geht, es gibt auch leichtere.

 

es gibt unternehmen, die das gepäck von a nach b transportieren, diese möglichkeit ist aber nix für mich, ist nicht die form des wandern (oder anderer unternehmungen), die ich machen möchte.

DIELiz

habe ich noch nie umgesetzt

mache es nur in klein (nach Jahreszeit auch mit trainierten Hunden sehr gut möglich) ist OT - Gjaidalm - Simonyhütte (wird auch mal ausgelassen) - Wiesberghaus - Tiergartenhütte - Tropfwand - Echerntal - HXll

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 12.06.2020 um 01:27 Uhr

martha

Obwohl ich gerne zu  Fuß unterwegs bin und auch oft Wanderungen unternehme, jedoch einen Weitwanderweg bin ich bisher noch nie gegangen.

snakeeleven

Ich habe zwar schon Wanderungen über 8- 10 Stunden gemacht, aber ohne riesigen Rucksack, nur etwas zum Trninken und eine kleine Jause war dabei.