Ich habe auch festgestellt, dass ich manche Brotsorten nicht gut vertrage, könnte dann vielleicht am Weizen liegen?
Forum - Weizen und Weizenprodukte nicht gesund
Hab das Buch " Die Weizenwampe" gelesen - da wird einem richtig schlecht.
Esse derzeit zwar wieder alles aber ich achte darauf, mein Brot von einem richtigen Bäcker zu holen. Einem der noch richtige Sauerteige macht. Mir ist nämlich auch schon aufgefallen, dass mir gewisse Brote einfach nicht gut tun.
Hallo !
ATI´s können eine Ursache sein. Wenn aber der Sonntagskuchen bekömmlich ist, ist es das eher nicht.
Wahrscheinlich hat die Unverträglichkeit von Brot eher damit zu tun, dass das Brot zu schnell hergestellt wurde. Verträgliches Brot braucht Zeit und die hat bekanntlich heutzutage niemand mehr.
Erst bei einer langen Gehzeit bauen sich die FODMAPs ab, die bei einigen Menschen Unverträglichkeiten hervorrufen. Mit dem Weizen hat das meist gar nichts zu tun. Hier ist ein interessanter Artikel dazu: www.deutsche-handwerks-zeitung.de/backtechnik-so-ist-brot-besser-vertraeglich/150/3096/335948
Weizenunverträglickeiten usw. können medizinisch abgeklärt werden.
@miteigenenhaenden: vielen Dank für den aufschlussreichen Link! Ich vertrage auch einige Brotsorten nicht (mehr). Da wir unser Brot selber backen, können wir uns an die Tipps aus deinem Artikel halten.
danke moga67 für den damaligen hinweis zum buch 'die weizenwampe'. inzwischen gelesen, und ja, da stellt man vieles in frage ob das noch alles gesund ist.
Habe das Buch Weizenwampe auch gelesen, seitdem versuche ich zumindest weniger Weizen zu verwenden/essen. Gibt ja zum Glück gute und viele Alternativen
AllBlacks gerne!
Wie bei vielen Sachen gilt auch bei Weizenmehl "Die Dosis macht das Gift". Ich verbanne das Weizenmehl nicht ganz von der Küche, backe fast den ganzen Bedarf an Brot und Weckerl selber.
Ich habe einen sehr interessanten Beitrag über Weizen gesehen. Da wird schon sehr viel geforscht, das der nicht gesund ist und z. B. Entzündungen hervorruft wie Rheuma oder entzündliche Darmerkrankungen.
Z. B. die ATI Proteine das sind entzündliche Bestandteile des Weizens, die das Korn zu mehr Keimung anregen. Es wird immer mehr gezüchtet, das der Weizen resistenter wird nicht so leicht knickt bei Sturm etc. Die alten Sorten verschwinden immer mehr, obwohl die für die Menschen gesünder sind.