Forum - Weizen weglassen….

 
Ullis

Lange habe ich allergische Reaktionen in Form von juckendem Ausschlag bekommen. Meistens ganz viele kleine rote Punkte auf den Armen.

Bis mir eine Freundin den Tipp gab, ich solle mal den Weizen weglassen, dieser wäre ein großer Allergie-Anreger.

Dafür sollte ich Dinkel nehmen. 
Gesagt getan, wenn auch sehr schwer zum Anfang, alles was ich so genauer betrachtet habe, enthielt Weizen!

Seit gut 2Jahren habe ich das jetzt gemacht. Mir geht es wesentlich besser, ich fühle mich aktiver und das Beste, ich habe keinen Ausschlag mehr.

Zum Glück gibt es hier immer mehr Bäcker, die auf Weizenmehl ganz verzichten. 
Kannst du dir dir vorstellen, ohne Weizenmehl auszukommen?

Raggiodisole

ja, kann ich

ich selber backe und koche nur mehr mit Dinkelmehl (meist auch noch Vollkorn, weil ich es selber mahle) und wenn ich mal Gebäck oder Brot kaufe, dann schau ich genau, was drinnen ist und da bevorzuge ich Roggenmehl 

hobbykoch

Ich kann mir das auch sehr gut vorstellen. Wir verwenden auch hauptsächlich Dinkel-Vollkorn und manchmal Roggen. In Fertigprodukten ist fast immer Weizen drin.

miteigenenhaenden

Ich MUSS auf Weizen, Gerste, Dinkel, Einkorn, Roggen, Emmer usw. verzichten. Alles geht, wenn man muss, oder will.
Es gibt so viele schmackhafte Alternativen. (Damit meine ich nicht diese vorgemischten Alternativmehle. Die sind grauslig)

presheva21

Ich mag eigentlich Weizen Produkte und ein Verzicht würde mir schwer fallen.  In deinem Fall würde ich eine Allergie Ambulanz aufsuchen und Gliadine Antikörper testen.