Forum - Weizenkörner

 
alpenkoch

werden bei uns an jedes Haus verteilt. Die lässt man dann aufgehen und stellt sie zusammen mit ner Kerze auf.

  • gibt es das auch bei euch?

 

Raggiodisole

diesen Brauch nennt man Weihnachtsfrucht  oder Luziaweizen, wir sagen Weihnachtswoaz dazu

ich hab meinen Weizen heute in eine Schüssel gegeben, in der Mitte den Platzhalter für das Kerzerl und dann gewässert ... hoffe er treibt schön aus bis Weihnachten

aber verteilen tu ich nix... wer verteilt an wen bei euch ?

Petersilienschnecke

und ich dachte zuerst an Katzengras           

😻🌾

Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 05.12.2021 um 18:57 Uhr

Paradeis

Diesen Brauch kennen wir nicht, also es gibt ihn in unserer Gemeinde bzw. Gegend nicht.                              . 

Lebensmittel-selbstg

War mir völlig neu, noch nie von diesem Brauch gehört. Steht wohl für die Fruchtbarkeit? Was steckt da dahinter?

 

 

Raggiodisole

Dieser Brauch der im Winter keimenden Frucht versinnbildlicht die hohe Bedeutung des Getreides als Brotfrucht und steht in der christlichen Symbolik für Jesus Christus selbst. Daneben dient das Gedeihen Wachstum der Saat als Orakel über den Ertrag der Feldfrüchte und den Verlauf des kommenden Jahres.

das und auch über den Ursprung des Brauches kann man hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Barbaraweizen

Lebensmittel-selbstg

oh, sehr interessant, man lernt eben nie aus, danke.

alpenkoch

Barbaraweizen, mir ist es nicht mehr eingefallen. So nennt man das bei uns in der Gemeinde

danke, Raggiodisole (✷‿✷)

bei uns wird von der Gemeinde aus verteilt. 

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 07.12.2021 um 12:20 Uhr

DIELiz

diesen Brauch gibt es bei uns auch

die junge ÖVx gestaltet alljährlich eine Wurfsendung damit

hexy235

Von diesem Brauch höre ich jetzt zum ersten Mal, ich kenne nur den mit den Kirschenzweigen. Klingt aber sehr nett

  • 1
  • 2