Ich würde auch Sommerflieder empfehlen
Forum - Welche Dauerblüher zu empfehlen?
In unserem Vorgarten befinden sich widerstandsfähige Staudengewächse. Das hat sich einfach bewährt. Unsere Stauden bieten einen sehr schönen Anblick: Fächerahorn, Schleifenkraut, Duftsteinric und Magnolien werden ungefähr 20 bis 30 Zentimeter hoch und sorgen den ganzen Sommer über für einen dichtbewachsenen Blütenteppich im Vorgarten. Überlegt haben wir auch schon, unseren Vorgarten darüber hinaus mit Kräutern zu bepflanzen, sind diese doch eine robuste und nützliche Zierde.
Ich bin ein fan von (riesen) lupinen, die sind winterhart, gut für den boden und überleben quasi alles ^^
hallo Maisi, Nordseite oder Südseite, oder?
Unser Haus ist leider nordseitig und es gibt auch sehr wenig Windschutz, da wir in Einzelage wohnen. Lupinen hatten wir früher auch viele, leider wurde der Garten damals verlegt und wir haben sie nicht gerettet.
Zum aussäen wär ja noch Zeit. Sehr robust sind auch Agastachen, und sie blühen auch sehr lange.
Ich hab einige Staudenhibiskus stehen, das sind echt Dauerblüher von Mitte Juli bis Oktober.
Ich möchte gerne meinen Vorgarten umgestalten. Neben den vielen, grünen Sträuchern hätte ich gerne Stauden oder Stäucher, die sehr lange blühen. Welche könntet ihr mir empfehlen, die nochdazu nicht zu empfindlich und pflegaufwendig sind?