Keinesfalls würde ich den Japanischen Knöterich (auch Japanknöterich, Japanischer Staudenknöterich, etc.) in einen Garten setzen. Er zählt zu den invasiven Neophyten und drängt alles andere zurück. Die starken Wurzeln können sogar Mauern, Rohre, Böschungen etc. beschädigen.
Forum - Welche Pflanzen im Ziergarten tabu?
snakeeleven
Ich habe einmal den Fehler einen Bambus, und zwar einen "Phyllostachys" ohne Wurzelsperre zu pflanzen. Ein Horror, er verbreitete sich unkontrolliert und war eine Heidenarbeit alles wieder zu entfernen. Wenn schon Bambus, dann einen "Fargesia", der bildet nur einen Horst.
sssumsi
Trompetenstrauch (Jasmintrompete, Trichtertrompete) würde ich nicht mehr pflanze. Nach 10 bis 15 Jahre wächst er überall heraus: beim Traufenpflaster, durch die Holzterrasse usw.
Lara1
Bei mir wäre es die Blutberberitze. Die Stacheln sind gefährlich. Ich musste deswegen ins Spital.
xblue
Efeu kann Putz zerstören. Topinambur wächst auch überall heraus
Wir wollen unseren Garten neu anlegen. Wenn man nun die Internetseiten von Gartenshops und Zeitschriften so durchblättert, findet man viele schöne Pflanzen. Bei manchen kommt man erst später drauf, dass man sie nicht pfanzen hätte sollen, da sie so wuchern, ....
Welche Pflanzen würdet ihr nie in einen Garten setzen, da ihr damit negative Erfahrungen gemacht, Berichte gehört habt?