Das ist sehr einfach, nämlich keine, nicht eine, gar nie nicht, nie und das aus Gründen.🤬
Forum - Welche Zeitungen lest ihr?
NYT nur wegen der Rätselei mit Worten
Zu den "anspruchsvollen" Medien zählt ihr auch den ORF? Die haben Reporter, die für den Physik-Nobelpreis vorzuschlagen wären, wenn es nicht so traurig wäre.
Laut einem Artikel über Strahlungswärme vom 24.Juli - da wird nämlich der zweite Hauptsatz der Thermodynamic wiederlegt.
Zeitungen habe ich schon lange abbestellt. Den Standard hatte ich sehr viele Jahre. Doch seit die keinen Journalismus sondern Meinungsbildung betreiben - nein Danke.
Umsonst haben diese "Qualitäts"Medien nicht so einen schlechten Ruf.
Wir haben schon Jahrzehnte die Salzburger Nachrichten abonniert.
Zum Früstück lese ich die kleine mit den regionaleren Artikeln, nach dem Mittagsessen das Großformat.
Obwohl sie doch schon einiges kostet können wir nicht darauf verzichten.
Vom vielgelesenen Kleinformat halten wir nicht viel, da ist uns jeder ausgegebene Euro zuviel.
Ich lese das Lokalblatt die NÖN. Sonst keine Zeitung, zumindestens nicht regelmäßig.
Süddeutsche Zeitung und, wenn ich es schaffe, die Zeit. Und regelmäßig die Überschriften der Boulevardblätter. Ansonsten Internetbeiträge zu bestimmten Themen die mich interessieren.
Ich lese schon lange keine Mainstreamzeitung mehr. Für mich kommen nur noch alternative Zeitungen in Frage. Ich möchte ehrlich informiert werden und nicht von den Regierungen bezahlten Presse.
Welche Zeitungen konsumiert ihr, die Boulevardpresse oder die „anspruchsvolleren Medien?
Ich lese neben meiner regionalen Tageszeitung (täglich) auch überregionale Zeitungen wie die „Süddeutsche“ die „FAZ“ oder die „Welt“. Und wenn ich manchmal an einer Bahnhofsbuchhandlung mit internationaler Presse vorbeikomme, dann kaufe ich die „NYT“.
Die in D bekannt/berüchtigte BXLD verwende ich nicht einmal, wenn mir das Klopapier ausgehen würde.