Ich kaufe sehr selten Reis, aber wenn, dann Kochbeutelreis. Ich kann nicht Reis kochen, mir brennt er IMMER an und ich möchte ihn nicht wie meine Mutter mit Milch einweichen
Ich kaufe sehr selten Reis, aber wenn, dann Kochbeutelreis. Ich kann nicht Reis kochen, mir brennt er IMMER an und ich möchte ihn nicht wie meine Mutter mit Milch einweichen
ausser mir, mag die ganze Familie sehr gerne Reis. Frechheit. Somit wird bis auf Kochbeutel so ziemlich jeder Reis gekauft. Spezielle Sorten von meiner Ma und ich bin höchstselten daran beteiligt
@ schippi, wenn du einen Mikro hast - darin brennt nichts an. Wird sogar perfekt, trocken gegart
ja, ich bereite meinen Basmatireis auch immer in der Mikrowelle zu. Kein Anbrennen und wirklich ein perfektes Ergebnis!
Parboild, Langkorn, Basmati, Naturreis, pinker Reis, schwarzen Reis. Loser Reis, Kochbeutel-Reis- ich esse alle Reissorten. Mikrowelle für Reis ist sehr gut!
Österreichischen Reis kenne ich nicht. Muss aber dazu anmerken, dass ich fast keinen bzw. sehr selten Reis kaufe, da wir ihn nicht mögen. Eventuell Rundkornreis für Reisauflauf.
Wir essen sehr gerne Reis, und da darf schon etwas mehr am Teller sein, und wir bevorzugen Basmati und Langkornreis
Der fehler warum er bei manchen anbrennt, ist das immer wieder öffnen des Deckels
Wir kaufen meistens einen Paraboild, Langkorn oder Basmatireis. Ich kaufe ihn immer lose und bereite ihn in einem Topf zu. In der Mikrowelle habe ich es bislang noch nie probiert.
Ich bevorzuge losen Basmatireis und koche ihn immer im Topf. Meine Mikrowelle stehr im Wirtschaftsraum und wird so gut wie gar nicht verwendet. Für Risotto verwende ich natürlich Risottoreis, für Reisauflauf (gibts ganz selten) Rundkornreis.
Österreichischer Reis ist halt sehr teuer.
Parboild, Langkorn, Basmati, Naturreis, pinker Reis, schwarzen Reis. Loser Reis, Kochbeutel-Reis und, und, und. Die Angebote sind groß. Was kauft Ihr? Kennst Du ÖsterReis oder andere Reissorten aus Österreich oder Europa?
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 23.10.2019 um 22:04 Uhr