Forum - Welchen Rindenmulch?

 
Ullis

Habe für diesen Winter geplant, meine Sträucher und Bäumchen mit Rindenmulch abzudecken. Nun habe ich ja hier gelesen, das Rindenmulch den Boden sauer werden lässt und sich auch gewisse Käfer gut durch Rindenmulch vermehren. deshalb meine Frage? Hat der grobe und der feine Rindenmulch die selbe Wirkung? Ist es egal, was ich da nehme?  Ich würde diesen dann im nächsten Frühjahr wieder entfernen wollen und da ist der gröbere natürlich geeigneter. Was nehmt ihr?

Teddypetzi

Unter dem Jahr verwende ich keinen Rindenmulch, bei feuchten Boden kannst du auch einen gelben Pilz bekommen (hatte ihm schon)

über den Winter habe ich damit die Palme ein wenig abgedeckt. Ich hab einfach irgendeinen genommen

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 16.11.2021 um 07:28 Uhr

snakeeleven

Ich hatte einmal mit Rindenmulch den Gartenboden abgedeckt , danach hatte ich eine Unmenge von schwarz-rot gepunkteten Feuerwanzen im garten- seitdem verwende ich keinen Rindenmulch mehr.

jowi59

Ob grober oder feiner Rindenmulch wird egal sein.

Es kommt eher darauf an, aus welcher Rinde der Mulch gehächselt wird.

Limone

Wenn wir etwas abdecken, dann nehmen wir auch einen ganz normalen, groben Rindenmulch zum Abdecken über den Winter.

xblue

Pinie ist neutral vom PH Wert

schlechter verrottbar, was im nordeutschen Klima wichtig sein dürfte

moga67

Wir hatten die letzten Jahre auch Rindenmulch zur Bodenabdeckung und ich war nie zufrieden. Speziell im Frühjahr sah es ständig aus, wenn sich Katzen, Vögel... da zuschaffen gemacht haben. Mit den Feuerwanzen war es bei uns auch arg. Bin jetzt bei der Gartenfaser gelandet und sehr zufrieden damit.