An diesem Tag wird der Mittelfinger als Geste des Widerstands und der Ablehnung gegenüber Autoritätspersonen und gesellschaftlichen Normen genutzt. Die Idee hinter diesem Tag ist es, eine Stimme für diejenigen zu sein, die sich unterdrückt oder nicht gehört fühlen.
Werbeloge
Wer hat den Welt-Mittelfinger-Tag ins Leben gerufen?
Dieser Tag geht auf die Idee und Initiative des in Düsseldorf lebenden britischen Rentners Charles Greene aus dem Jahr 2012 zurück.
Seit 2012 fällt der internationale Welt-Mittelfingertag (engl. World Middle Finger Day) immer auf den 1. August.