MS ist eine chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunerkrankung. Es werden nicht Gehirn und Rückenmark befallen, sondern die darin befindlichen Nerven. Zuerst wird die Schutzhülle zerstört und dann der Nerv angegriffen. Durchschnittsalter klingt komisch, die Erkrankung bricht meist zwischen 20 und 40 aus, kann auch im Kindesalter, aber auch später ausbrechen.
MS ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie kann das Gehirn, das Rückenmark und die Sehnerven befallen. Als Ursache gilt eine Autoimmunreaktion. Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt bei 30 Jahren.