Forum - Welternährungstag 2

 
Katerchen

Passend zum heutigen Welternährungstag den schon Silviatempelmayr erwähnt, kann sich noch Jemand an die Hungersnot in Biafra erinnern? Damals wurde der Begriff "Biafra-Kinder" geprägt, Kinder mit durch Hunger aufgeblähten Bäuchen.

Ursache war damals der Bürgerkrieg Ende der sechziger Jahre in Nigeria.

Ähnliche Situationen gibt es leiter heutzutage auch noch, nur schaffen sie es kaum, eine mediale Aufmerksamkeit zu erlangen.

Billie-Blue

Ja, denn ich war sehr dünn und meine Omas und Großtanten haben immer gesagt, ich sei noch dünner als ein Biafra Kind. Sie wollten mich zum Essen bewegen, indem sie mir einredeten, dass diese Kinder froh wären, mein Essen zu haben. Zum Glück waren meine Eltern anders drauf und ich musste meinen Teller nicht leer essen. 

littlePanda

Den Ausdruck Biafra-Kinder kenne ich auch noch, an die dazu gehörende Hungersnot kann ich mich nicht erinnern. Da war nicht noch zu jung.

hobbykoch

Den Spruch, dass die Kinder in Afrika froh wären, unser Essen zu haben, habe ich einmal gehört. Das war auf einer Schullandwoche oder so und das Essen war nicht besonders schmackhaft. Ein anderes Kind hat darauf geantwortet: "Wir wären auch froh, wenn die Kinder in Afrika unser Essen hätten." Nach dem Riesengelächter hat die Lehrerin den Spruch wahrscheinlich nie mehr gebracht.