Der Weltschifffahrtstag wurde zum ersten Mal am 17. März 1978 begangen. Interessant, wie sich aus Einbäumen und Flössen unsere jetzigen Schiffe entwickelt haben.
Der Weltschifffahrtstag wurde zum ersten Mal am 17. März 1978 begangen. Interessant, wie sich aus Einbäumen und Flössen unsere jetzigen Schiffe entwickelt haben.
Der Tag beschäftigt sich mit dem maritimen Umweltschutz, der Schiffsicherheit und der Sicherheit auf See. Dabei geht es etwa darum, den CO2-Ausstoß zu verringern oder die Piraterie zu bekämpfen.
Der Tag wurde von der internat. Seeschifffahrtsorganisation IMO, einer Agentur der UNO, ausgerufen.